Laut Capcom gibt es immer mehr VR-Spieler, Tendenz steigend.
Laut Capcom gibt es immer mehr VR-Spieler, Tendenz steigend.
Capcom sammelt Online-Statistiken für das Resident Evil 4 Remake (2023), einschließlich der Anzahl der PSVR2-Spieler. Dabei macht sich ein deutlicher Aufwärtstrend bei der virtuellen Realität bemerkbar.
Der VR-Modus für RE 4 erschien am 8. Dezember 2023 exklusiv für PS VR 2. Das Spiel gilt als eines der besten, exklusiven VR-Spielerlebnisse auf der Playstation VR2. Die Datenumfrage ist freiwillig und umfasst daher nicht alle Spieler, die Resident Evil 4 gespielt haben.
Im Folgenden findet ihr einige interessante Zahlen, aus den Statistiken von Capcom, durchsetzt mit bemerkenswerten Ereignissen in der Verkaufsgeschichte von PS VR2:
Monatelang lieferten die Statistiken keine neueren Daten als die Februardaten. Kürzlich wurden die Statistiken erneut aktualisiert:
Die Zahl der Spieler hat sich damit seit März 2024 etwa verdoppelt, während der VR-Nutzeranteil von 1,57 Prozent auf 2,18 Prozent gestiegen ist.
Capcom hat angekündigt, dass bis zum 19. Dezember 2024 mehr als 9 Millionen Exemplare von Resident Evil 4 Remake verkauft wurden. 2,18 Prozent davon sind etwa 200.000 VR-Spieler.
Klar ist, dass die Playstation VR 2 immer noch weit hinter der ersten Playstation VR zurückbleibt, zumindest im Vergleich zu den Statistiken von Resident Evil 7 (Village).
RE 7, welches Anfang 2017 ebenfalls mit einem VR-Modus, allerdings für die erste Playstation VR veröffentlicht wurde, schnitt viel besser ab als Resident Evil 4 und erreichte 100.000 VR-Spieler in weniger als zwei Wochen.
Der Hype war jedoch zu dieser Zeit viel größer, da PS VR ein Novum war.
Acht Jahre später zeigen Capcom´s Online-Statistiken 1,24 Millionen Resident Evil 7 VR-Spieler. Zahlen, die Resident Evil 4 und Playstation VR 2 wahrscheinlich nie erreichen werden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0