Ein neues Jobangebot von CD Projekt Red verrät erste Details zu Project Hadar, der geheimnisvollen neuen Marke des Witcher und Cyberpunk-Studios. Im Mittelpunkt steht offenbar intensiver Nahkampf.
Ein neues Jobangebot von CD Projekt Red verrät erste Details zu Project Hadar, der geheimnisvollen neuen Marke des Witcher und Cyberpunk-Studios. Im Mittelpunkt steht offenbar intensiver Nahkampf.
Nach dem schwierigen Start von Cyberpunk 2077 im Jahr 2020 hat sich CD Projekt Red in den letzten Jahren eindrucksvoll zurückgemeldet. Mit unzähligen Patches und der gefeierten Phantom Liberty-Erweiterung (2023) gelang es dem Studio, das Vertrauen der Spielerschaft weitgehend zurückzugewinnen.
Jetzt arbeitet das polnische Entwicklerteam an mehreren AAA-Rollenspielen gleichzeitig – und eines davon sorgt durch eine neue Stellenausschreibung für frische Spekulationen: Project Hadar.
https://2playerz.de/p/cyberpunk-2077-neues-crossover-angekundigt
Die kommende Release-Reihenfolge von CD Projekt Red sieht aktuell so aus:
The Witcher 4: Der nächste große Titel des Studios, erstmals im Dezember bei den Game Awards vorgestellt. Die Ciri-zentrierte Cinematic zeigte eine neue Seite der Hexerwelt – fast zehn Jahre nach dem letzten DLC von The Witcher 3.
Cyberpunk 2077 Sequel: Eine vollwertige Fortsetzung ist ebenfalls in Arbeit, aber wohl noch weiter entfernt als The Witcher 4.
Project Hadar: Eine brandneue IP, über die bisher nur sehr wenig bekannt ist, doch nun gibt es erste Hinweise.
https://2playerz.de/p/the-witcher-4-so-soll-euch-die-story-packen
Der Stein kam durch eine Stellenausschreibung für einen Senior Gameplay Designer ins Rollen. Dort nennt CD Projekt Red unter den gewünschten Qualifikationen:
„Erfahrung mit RPG/Action-Titeln mit Nahkampf-Fokus.“
Ein kleines Detail, aber für Fans enorm bedeutend. Denn es zeigt, dass sich Project Hadar stark auf Nahkampfsysteme konzentrieren wird, im Gegensatz zu Cyberpunk 2077, das sich primär auf Schusswaffen und First-Person-Kämpfe stützte.
Was das über die Perspektive oder das Setting aussagt, bleibt noch offen. The Witcher nutzt klassisch die Third-Person-Perspektive mit Schwertkampf, während Cyberpunk als First-Person-Shooter konzipiert ist.
Da CDPR bereits Erfahrung mit Third-Person-Nahkampf hat, könnte Project Hadar möglicherweise ein First-Person-Nahkampferlebnis werden, vielleicht mit einer komplett neuen Steuerungsphilosophie.
Ein Science-Fiction-Setting wie bei Cyberpunk scheint dagegen weniger wahrscheinlich. Der Fokus auf Nahkampf deutet eher auf ein bodenständigeres oder vielleicht mystisch angehauchtes Universum hin.
Dass Project Hadar überhaupt existiert, wurde bereits vor einigen Jahren bestätigt. Doch konkrete Details fehlen weiterhin vollständig. Weder Genre noch Setting oder Releasezeitraum sind offiziell bekannt. Der Hinweis auf Nahkampf gibt also erstmals eine kleine Richtung vor, mehr aber auch nicht.
CD Projekt Red ist bekannt dafür, seine Spiele sehr früh anzukündigen, selbst wenn es noch Jahre bis zum Release dauert. Deshalb sollten Fans in naher Zukunft keine großen Enthüllungen erwarten. Allerdings ist denkbar, dass Hadar sogar vor dem Cyberpunk-Sequel erscheint, je nachdem, wie weit die Entwicklung vorangeschritten ist.
Project Hadar bleibt weiterhin ein großes Rätsel, aber nun gibt es den ersten echten Fingerzeig: CD Projekt Red plant ein neues Action-RPG mit klarer Nahkampf-Ausrichtung. Ob uns dabei ein neues Fantasy-Universum, ein dystopisches Szenario oder etwas völlig Unerwartetes erwartet, bleibt offen.
Fest steht: Mit dem ambitionierten Triple-Projekt aus The Witcher 4, dem Cyberpunk-Nachfolger und Project Hadar hat CD Projekt Red große Pläne für die Zukunft. Fans können gespannt bleiben, denn was da kommt, dürfte mehr als nur ein kleiner Seitensprung vom Hexe und Cyberpunk-Kosmos sein.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0