Microsoft Gaming CEO Phil Spencer hat im Rahmen des Tokyo Game Show 2025 Streams von IGN Japan einen interessanten Einblick in seine persönlichen Wunschliste gegeben.
Microsoft Gaming CEO Phil Spencer hat im Rahmen des Tokyo Game Show 2025 Streams von IGN Japan einen interessanten Einblick in seine persönlichen Wunschliste gegeben.
Auf die Frage nach Xbox-Marken, die er gerne wiederbeleben würde, nannte Phil Spencer, im Interview mit IGN Japan, gleich mehrere Klassiker: Blue Dragon, Lost Odyssey, Crimson Skies und MechAssault.
So enthusiastisch sich Spencer auch zeigte, bremste er zugleich die Erwartungen der Fans. Derzeit sei keines der genannten Spiele offiziell in Entwicklung. Dennoch verdeutlichte er, dass bei Microsoft der Wille vorhanden sei, diese legendären IPs nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Ein mögliches Hindernis könnte allerdings ausgerechnet bei zwei der größten Namen liegen: Blue Dragon und Lost Odyssey. Serien-Schöpfer Hironobu Sakaguchi erklärte erst im letzten Jahr in einem Interview mit Bloomberg-Reporter Jason Schreier, dass er kein Interesse daran habe, die Spiele selbst auf moderne Plattformen zu bringen. Sollte es also zu Remastern oder Remakes kommen, dürften diese höchstwahrscheinlich von einem externen Studio übernommen werden.
Spencer nutzte das Gespräch auch, um seine Zufriedenheit über die Rückkehr der Gears of War-Reihe zu betonen, wohl mit Blick auf das kürzlich erschienene Gears of War: Reloaded sowie das kommende Gears of War: E-Day. Damit machte er deutlich, dass Microsoft grundsätzlich daran interessiert ist, auch ältere Marken mit frischem Leben zu füllen.
https://2playerz.de/p/gears-of-war-e-day-release-fur-2026-bestatigt
Lost Odyssey erschien 2007 in Japan und 2008 im Westen exklusiv für die Xbox 360. Entwickelt von Mistwalker und Feelplus, handelte das JRPG von Kaim, einem unsterblichen Protagonisten, der inmitten einer drohenden magischen Industrierevolution mit seinen schmerzhaften, zurückkehrenden Erinnerungen konfrontiert wird. Das Spiel wurde vor allem für seine emotionale Erzählweise und die aufwendig inszenierten „Traumsequenzen“ gelobt.
Blue Dragon, ebenfalls exklusiv für die Xbox 360, erschien 2006 in Japan und markierte das Debütprojekt von Mistwalker. Unter der Leitung von Final-Fantasy-Schöpfer Hironobu Sakaguchi entstand ein klassisches Rollenspiel mit starkem Anime-Einfluss, das durch Charakterdesigns von Akira Toriyama (Dragon Ball) und die Musik von Nobuo Uematsu zusätzliche Strahlkraft erhielt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0