Path of Exile: Keepers of the Flame erscheint am 31. Oktober. Die Erweiterung bringt neue Blutlinienklassen, Grafts, Bosskämpfe, asynchronen Handel, Quality-of-Life-Verbesserungen und eine völlig neue Herausforderungsliga.
Path of Exile: Keepers of the Flame erscheint am 31. Oktober. Die Erweiterung bringt neue Blutlinienklassen, Grafts, Bosskämpfe, asynchronen Handel, Quality-of-Life-Verbesserungen und eine völlig neue Herausforderungsliga.
Grinding Gear Games zündet das nächste Update-Feuerwerk: Mit Keepers of the Flame erscheint am 31. Oktober die neueste Erweiterung für Path of Exile. Und die bringt ordentlich Nachschub, von neuen Klassen über Endgame-Bosse bis hin zu frischen Handelsoptionen.
Mit Keepers of the Flame zollt das Studio der legendären Breach-Liga Tribut. Spieler*innen treffen auf Ailith, die Gründerin des geheimnisvollen Mönchsordens Keepers of the Flame, der Wraeclast vor den dämonischen Breachlords beschützt.
Diese finsteren Wesen dringen aus einer fremden Dimension in die Welt ein und reißen buchstäblich den Raum zwischen den Reichen auf. Wer Ailith helfen will, muss sie beschützen, während sie die heilige Flamme kanalisiert, und sich gegen Horden von Monstern stellen, die aus dem Nichts erscheinen.
In bestimmten Gebieten öffnet sich sogar ein Unstable Breach, der die Zone mit Schrecken überflutet. Doch Vorsicht: Wer zu tief eindringt, könnte die Aufmerksamkeit von Vruun, dem Marschall von Xesht, auf sich ziehen , ein Boss den man besser nicht unterschätzt.
Im Kloster der Wächter entdecken Spieler*innen den Genesisbaum, eine Maschine, die mächtige Belohnungen erzeugt. Je mehr ihr mit Ailith zusammenarbeitet, desto stärker wächst der Baum und schenkt euch wertvolle Currency, Uniques, Equipment und Grafts.
Diese Grafts sind lebende Implantate, die direkt ins Fleisch eingesetzt werden und euch neue Fähigkeiten verleihen. Beispiele gefällig?
Battering Uulgraft: Lässt Arme aus der Erde hervorbrechen.
Sqalling Tulgraft: Erzeugt einen tödlichen Eistornado, der Feinde verfolgt.
Insgesamt warten 16 verschiedene Grafts, die kombiniert und mit Foulburn-Currency weiterentwickelt werden können.
Mit Kinetic Rain kommt ein neuer Zauberstab-Angriff ins Spiel, der den Boden mit kinetischer Energie auflädt. Die Unterstützungsgemme Living Lightning Support entfesselt lebende Blitze, die ganze Gegnergruppen durchpflügen.
Dazu gesellen sich zahlreiche neue Ascendancy-Optionen: Mit den Blutlinien-Klassen könnt ihr die Essenz besiegter Gegner absorbieren und so zusätzliche Kräfte freischalten. Insgesamt gibt es zehn neue Blutlinienklassen, die jeweils mit Bossen vergangener Ligen verbunden sind.
Mutige Exilierte erwartet die Herausforderung der Echoes of Zana’s Despair, drei neue Uber-Bosskämpfe, inspiriert von Zanas Erinnerungen. Der Zugang erfolgt über Fragmente, die von Tier-17-Kartenbossen fallen gelassen werden. Wer alle fünf sammelt, darf sich gewaltigen Gegnern und ebenso mächtigen Belohnungen stellen.
Ein weiteres Highlight: Der asynchrone Handel aus Path of Exile 2: The Third Edict kommt nun auch ins Hauptspiel. Über Faustus, den neuen Verwalter der Handelsregister, könnt ihr Items verkaufen oder kaufen, selbst wenn ihr offline seid.
Zudem gibt’s jede Menge Quality-of-Life-Verbesserungen:
Heist-Rogues starten direkt auf Maximallevel.
Passive Bäume können sofort mit Gold zurückgesetzt werden.
Orbs lassen sich einfacher kombinieren.
Kurz gesagt: weniger Klickarbeit, mehr Dämonenschlachten.
https://2playerz.de/p/path-of-exile-2-drittes-edikt-bringt-act-4-und-mehr
Die neue Keepers Challenge League bietet 40 neue Herausforderungen. Wer sie meistert, schaltet Teile des Keepers of the Flame-Rüstungssets frei, perfekt, um stilecht in die Rolle der feurigen Mönche zu schlüpfen.
Zusätzlich erscheinen zwei Supporter-Packs , Champion of Theopolis und Verdant Magus, in drei Preisstufen mit exklusiven kosmetischen Effekten.
Grinding Gear Games zündet das nächste Update-Feuerwerk: Mit Keepers of the Flame erscheint am 31. Oktober die neueste Erweiterung für Path of Exile. Und die bringt ordentlich Nachschub, von neuen Klassen über Endgame-Bosse bis hin zu frischen Handelsoptionen.
Mit Keepers of the Flame zollt das Studio der legendären Breach-Liga Tribut. Spieler*innen treffen auf Ailith, die Gründerin des geheimnisvollen Mönchsordens Keepers of the Flame, der Wraeclast vor den dämonischen Breachlords beschützt.
Diese finsteren Wesen dringen aus einer fremden Dimension in die Welt ein und reißen buchstäblich den Raum zwischen den Reichen auf. Wer Ailith helfen will, muss sie beschützen, während sie die heilige Flamme kanalisiert, und sich gegen Horden von Monstern stellen, die aus dem Nichts erscheinen.
In bestimmten Gebieten öffnet sich sogar ein Unstable Breach, der die Zone mit Schrecken überflutet. Doch Vorsicht: Wer zu tief eindringt, könnte die Aufmerksamkeit von Vruun, dem Marschall von Xesht, auf sich ziehen , ein Boss den man besser nicht unterschätzt.
Im Kloster der Wächter entdecken Spieler*innen den Genesisbaum, eine Maschine, die mächtige Belohnungen erzeugt. Je mehr ihr mit Ailith zusammenarbeitet, desto stärker wächst der Baum und schenkt euch wertvolle Currency, Uniques, Equipment und Grafts.
Diese Grafts sind lebende Implantate, die direkt ins Fleisch eingesetzt werden und euch neue Fähigkeiten verleihen. Beispiele gefällig?
Battering Uulgraft: Lässt Arme aus der Erde hervorbrechen.
Sqalling Tulgraft: Erzeugt einen tödlichen Eistornado, der Feinde verfolgt.
Insgesamt warten 16 verschiedene Grafts, die kombiniert und mit Foulburn-Currency weiterentwickelt werden können.
Mit Kinetic Rain kommt ein neuer Zauberstab-Angriff ins Spiel, der den Boden mit kinetischer Energie auflädt. Die Unterstützungsgemme Living Lightning Support entfesselt lebende Blitze, die ganze Gegnergruppen durchpflügen.
Dazu gesellen sich zahlreiche neue Ascendancy-Optionen: Mit den Blutlinien-Klassen könnt ihr die Essenz besiegter Gegner absorbieren und so zusätzliche Kräfte freischalten. Insgesamt gibt es zehn neue Blutlinienklassen, die jeweils mit Bossen vergangener Ligen verbunden sind.
Mutige Exilierte erwartet die Herausforderung der Echoes of Zana’s Despair, drei neue Uber-Bosskämpfe, inspiriert von Zanas Erinnerungen. Der Zugang erfolgt über Fragmente, die von Tier-17-Kartenbossen fallen gelassen werden. Wer alle fünf sammelt, darf sich gewaltigen Gegnern und ebenso mächtigen Belohnungen stellen.
Ein weiteres Highlight: Der asynchrone Handel aus Path of Exile 2: The Third Edict kommt nun auch ins Hauptspiel. Über Faustus, den neuen Verwalter der Handelsregister, könnt ihr Items verkaufen oder kaufen, selbst wenn ihr offline seid.
Zudem gibt’s jede Menge Quality-of-Life-Verbesserungen:
Heist-Rogues starten direkt auf Maximallevel.
Passive Bäume können sofort mit Gold zurückgesetzt werden.
Orbs lassen sich einfacher kombinieren.
Kurz gesagt: weniger Klickarbeit, mehr Dämonenschlachten.
https://2playerz.de/p/path-of-exile-2-drittes-edikt-bringt-act-4-und-mehr
Die neue Keepers Challenge League bietet 40 neue Herausforderungen. Wer sie meistert, schaltet Teile des Keepers of the Flame-Rüstungssets frei, perfekt, um stilecht in die Rolle der feurigen Mönche zu schlüpfen.
Zusätzlich erscheinen zwei Supporter-Packs , Champion of Theopolis und Verdant Magus, in drei Preisstufen mit exklusiven kosmetischen Effekten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0