Ein legendärer Neustart steht bevor: Das Remake von Halo: Combat Evolved zeigt sich in neuem Glanz und könnte die Serie neu definieren. Doch bleibt der Klassiker trotz Unreal Engine 5 seinem Geist treu?
Ein legendärer Neustart steht bevor: Das Remake von Halo: Combat Evolved zeigt sich in neuem Glanz und könnte die Serie neu definieren. Doch bleibt der Klassiker trotz Unreal Engine 5 seinem Geist treu?
Nach fast 25 Jahren bekommt der Shooter, mit dem alles begann, endlich die Rundumkur. Halo: Campaign Evolved ist kein einfaches Remaster, sondern ein komplettes Remake auf Basis der Unreal Engine 5 - und das Ergebnis wirkt beeindruckend. Der neue Vergleich des YouTubers ElAnalistaDeBits zeigt, wie drastisch sich das Spiel verändert hat, ohne seine Seele zu verlieren.
Der Release ist für 2026 geplant, für Xbox Series X/S, PC, Steam und sogar PlayStation 5. Zum Start wird der Titel außerdem über Game Pass und Xbox Cloud Gaming verfügbar sein. Damit öffnen die Halo Studios (ehemals 343 Industries) das Tor zu einer neuen Ära - sowohl für alte Fans als auch für Neulinge, die den Ursprung der Saga endlich in modernem Gewand erleben wollen.
Statt das Original einfach aufzupolieren, haben die Entwickler*innen das Spiel von Grund auf neu erschaffen. Trotzdem bleibt unter der Haube der originale Code des ersten Halo: Combat Evolved erhalten - inklusive des typischen Waffen-Feelings, der Physik und des altbekannten „Halo-Flows“.
Visuell ist das Remake ein gewaltiger Sprung: 4K-Auflösung, fotorealistische Beleuchtung, detailreiche Umgebungen - jedes Level wirkt handgefertigt. Und dank der neuen Engine entfaltet die ikonische Ringwelt eine Atmosphäre, die Nostalgie und Next-Gen-Ästhetik perfekt verbindet.
https://2playerz.de/p/halo-campaign-evolved-das-remake-angekundigt-auch-fur-ps5
Neben der klassischen Kampagne gibt es drei völlig neue Missionen, die als Vorgeschichte dienen. Sie erweitern die Lore mit neuen Charakteren, Feinden und Gebieten. Erstmals lässt sich die gesamte Kampagne zu viert im Online-Coop spielen - wer es klassisch mag, kann auch wieder zu zweit im Splitscreen antreten.
Unter den neun neuen Waffen finden sich ikonische Stücke wie das Energieschwert, das Battle Rifle und das Needle Rifle, plus sechs geheime Waffen, die erst später enthüllt werden sollen. Auch neue Gameplay-Features wie Fahrzeug-Übernahmen und das Steuern des Covenant-Wraith-Panzers sorgen für frische Dynamik.
Viele Missionen wurden in Aufbau und Pacing neu gestaltet. Besonders „The Library“, berüchtigt für seine Labyrinth-Struktur, wurde komplett überarbeitet: bessere Navigation, intelligentere Gegner*innen, erweiterte Zwischensequenzen.
Auch die Story wird vertieft: neue Dialoge mit 343 Guilty Spark, zusätzliche Audio-Logs und Lore-Fragmente stärken den erzählerischen Kern. Wer will, kann sogar den neuen Sprint-Modus abschalten und das Originalgefühl genießen.
https://2playerz.de/p/halo-auf-playstation-weitere-spiele-sollen-folgen
Trotz aller Neuerungen bleibt das Ziel klar: Halo Campaign Evolved soll sich so anfühlen, wie ihr das Original in Erinnerung habt - nur schöner, flüssiger und vollständiger. Die Entwickler*innen sprechen von einem „handgefertigten Remake“, das die Emotionen von 2001 ins Jahr 2026 transportiert.
Mit diesem Projekt möchten die Halo Studios beweisen, dass Nostalgie und Innovation kein Widerspruch sind. Und wenn das gelingt, könnte dies die definitive Version des Klassikers werden - eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft der Halo-Saga.
Nach fast 25 Jahren bekommt der Shooter, mit dem alles begann, endlich die Rundumkur. Halo: Campaign Evolved ist kein einfaches Remaster, sondern ein komplettes Remake auf Basis der Unreal Engine 5 - und das Ergebnis wirkt beeindruckend. Der neue Vergleich des YouTubers ElAnalistaDeBits zeigt, wie drastisch sich das Spiel verändert hat, ohne seine Seele zu verlieren.
Der Release ist für 2026 geplant, für Xbox Series X/S, PC, Steam und sogar PlayStation 5. Zum Start wird der Titel außerdem über Game Pass und Xbox Cloud Gaming verfügbar sein. Damit öffnen die Halo Studios (ehemals 343 Industries) das Tor zu einer neuen Ära - sowohl für alte Fans als auch für Neulinge, die den Ursprung der Saga endlich in modernem Gewand erleben wollen.
Statt das Original einfach aufzupolieren, haben die Entwickler*innen das Spiel von Grund auf neu erschaffen. Trotzdem bleibt unter der Haube der originale Code des ersten Halo: Combat Evolved erhalten - inklusive des typischen Waffen-Feelings, der Physik und des altbekannten „Halo-Flows“.
Visuell ist das Remake ein gewaltiger Sprung: 4K-Auflösung, fotorealistische Beleuchtung, detailreiche Umgebungen - jedes Level wirkt handgefertigt. Und dank der neuen Engine entfaltet die ikonische Ringwelt eine Atmosphäre, die Nostalgie und Next-Gen-Ästhetik perfekt verbindet.
https://2playerz.de/p/halo-campaign-evolved-das-remake-angekundigt-auch-fur-ps5
Neben der klassischen Kampagne gibt es drei völlig neue Missionen, die als Vorgeschichte dienen. Sie erweitern die Lore mit neuen Charakteren, Feinden und Gebieten. Erstmals lässt sich die gesamte Kampagne zu viert im Online-Coop spielen - wer es klassisch mag, kann auch wieder zu zweit im Splitscreen antreten.
Unter den neun neuen Waffen finden sich ikonische Stücke wie das Energieschwert, das Battle Rifle und das Needle Rifle, plus sechs geheime Waffen, die erst später enthüllt werden sollen. Auch neue Gameplay-Features wie Fahrzeug-Übernahmen und das Steuern des Covenant-Wraith-Panzers sorgen für frische Dynamik.
Viele Missionen wurden in Aufbau und Pacing neu gestaltet. Besonders „The Library“, berüchtigt für seine Labyrinth-Struktur, wurde komplett überarbeitet: bessere Navigation, intelligentere Gegner*innen, erweiterte Zwischensequenzen.
Auch die Story wird vertieft: neue Dialoge mit 343 Guilty Spark, zusätzliche Audio-Logs und Lore-Fragmente stärken den erzählerischen Kern. Wer will, kann sogar den neuen Sprint-Modus abschalten und das Originalgefühl genießen.
https://2playerz.de/p/halo-auf-playstation-weitere-spiele-sollen-folgen
Trotz aller Neuerungen bleibt das Ziel klar: Halo Campaign Evolved soll sich so anfühlen, wie ihr das Original in Erinnerung habt - nur schöner, flüssiger und vollständiger. Die Entwickler*innen sprechen von einem „handgefertigten Remake“, das die Emotionen von 2001 ins Jahr 2026 transportiert.
Mit diesem Projekt möchten die Halo Studios beweisen, dass Nostalgie und Innovation kein Widerspruch sind. Und wenn das gelingt, könnte dies die definitive Version des Klassikers werden - eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft der Halo-Saga.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0