Once Upon a Katamari - ein brandneuer Ableger der legendären Katamari-Reihe wurde heute angekündigt – und das Beste: Das Chaos hat bereits einen festen Releasetermin.
Once Upon a Katamari - ein brandneuer Ableger der legendären Katamari-Reihe wurde heute angekündigt – und das Beste: Das Chaos hat bereits einen festen Releasetermin.
Wer dachte, die Welt der klumpigen Klebewunder hätte sich ausgerollt, kennt Bandai Namco schlecht. Im Rahmen des neuesten Nintendo Direct Partner Showcase wurde Once Upon a Katamari angekündigt. Ab dem 24. Oktober 2025 dürfen Spieler weltweit wieder alles zusammenkugeln, was nicht niet- und nagelfest ist. Ob auf PlayStation 5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch oder dem PC via Steam.
Die Prämisse? Klassisch Katamari! Der König des Kosmos hat mal wieder mit übernatürlichen Kräften gespielt (in diesem Fall mit einer antiken Schriftrolle) und dabei versehentlich die Erde und sämtliche Sterne pulverisiert. Und wie immer muss der winzige, aber pflichtbewusste Prinz die Sauerei aufräumen.
Diesmal führt uns das Rollkommando durch verschiedene historische Epochen, in denen wir Gegenstände aller Art aufklauben, um den Nachthimmel in alter Pracht wiederherzustellen. Ja, es ist immer noch absurd. Und ja, genau deshalb lieben wir es.
Once Upon a Katamari verspricht ein frisches Roll-Erlebnis - mit allem, was dazugehört: neue Levels, ein funkelnder Soundtrack, eine absurd große Auswahl an spielbaren Figuren (genau 69, falls ihr’s genau wissen wollt) und brandneue Tools. Besonders praktisch: der Katamari-Magnet, der Objekte aus der Umgebung wie von Zauberhand anzieht. Endlich mehr Kugel, weniger Kurverei!
Neben dem altbekannten Prinzen dürfen sich Fans über ein Wiedersehen mit 68 Cousins, Cousinen und kosmischen Bekannten freuen. Der Clou: Ihr könnt euren Rollhelden nicht nur aus dieser galaktischen Großfamilie wählen, sondern auch mit Farben, Gesichtsausdrücken und Styles individualisieren. Stylisch aufrollen, der Kosmos hat schließlich Augen.
Ganz neu im Gepäck: der Online-Multiplayer-Modus KatamariBall, in dem bis zu vier Spieler (oder CPU-Gegner) gegeneinander antreten. Wer rollt am schnellsten, wer sammelt am klügsten – und wer räumt die halbe Antike in einem einzigen Run ab?
Besonderes Schmankerl für Veteranen: Wer Speicherdaten von Katamari Damacy Reroll oder We Love Katamari Reroll + Royal Reverie auf seinem System hat, darf den König des Kosmos in seiner Kindheitsform spielen. Ja, das ist so majestätisch-schräg, wie es klingt.
Kaum zu glauben, aber wahr: Mit Once Upon a Katamari erscheint tatsächlich der erste komplett neue Serienteil seit 14 Jahren. Nach einer langen Phase der Remaster-Liebe - zuletzt We Love Katamari Reroll + Royal Reverie (2023) und dem Mobile-Ableger Katamari Damacy Rolling Live - rollt sich das Franchise also endlich wieder selbst in die Zukunft.
Mit abgedrehten Settings, charmantem Wahnsinn und kreativem Kugel-Chaos steht Once Upon a Katamari ganz in der Tradition seiner Vorgänger. Nur größer, bunter und mit mehr Magnet. Ein Fest für alte Fans und ein perfekter Einstieg für alle, die sich fragen, wie man aus einer Büroklammer, einer Kuh und dem Kolosseum ein Sternbild bastelt.
Frage an euch: Seid ihr bereit für die nächste Runde kosmisches Chaos – oder rollt ihr lieber retrospektiv durch die alten Teile?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0