Eigentlich wollten die Moon Studios nur ein atmosphärisches Action-Rollenspiel veröffentlichen - doch nun tobt ein kleiner Konsolenkrieg im Kommentarbereich. Der Grund: Die Bevorzugung von PS5 und Switch 2.
Eigentlich wollten die Moon Studios nur ein atmosphärisches Action-Rollenspiel veröffentlichen - doch nun tobt ein kleiner Konsolenkrieg im Kommentarbereich. Der Grund: Die Bevorzugung von PS5 und Switch 2.
Eine Aussage von Thomas Mahler, CEO der „Ori“-Macher, sorgte für Aufsehen. Darin machte er klar: Die Xbox-Version von No Rest for the Wicked hat derzeit keine Priorität.
Was dann folgte, war eine Mischung aus hitziger Diskussion, vorschnellen Urteilen und einer klärenden Antwort von Mahler selbst.
Schon kurz nach der offiziellen Ankündigung von No Rest for the Wicked war klar: Zuerst kommt der Early-Access auf dem PC, später folgen Konsolenfassungen. So weit, so normal. Doch Mahler machte kürzlich deutlich: Zunächst werde man sich auf die PS5-Version konzentrieren.
Für Xbox-Spieler klang das wie ein schleichender Abschied, zumal Mahler eine Veröffentlichung für die Switch 2 zumindest für „denkbar“ hielt.
Seine Begründung:
„Wir müssen mit Microsoft sprechen, um zu sehen, was für die Xbox Sinn ergibt.“
Nachdem das Statement im Netz Wellen schlug, meldete sich Mahler erneut via X (ehemals Twitter) und im NeoGAF-Forum zu Wort. Seine Botschaft: Kein Grund zur Panik – Xbox-Spieler gehen nicht leer aus.
There’s nothing to officially confirm yet.
— thomasmahler (@thomasmahler) July 21, 2025
We want to support consoles and just looking at the numbers, PS5 makes the most sense at the moment.
Ultimately we’ll ship on all platforms, but likely not at the same time!
Allerdings betonte er auch, dass Moon Studios ein vergleichsweise kleines Team sei und ein aufwändiger Konsolen-Port Zeit und Ressourcen verschlinge.
„Ein Xbox-Port bedeutet, sowohl für Series X als auch Series S zu optimieren. Das ist mehr Aufwand als ein Port für PS5 und PS5 Pro“, so Mahler.
Kurzum: Das Studio will liefern – aber Schritt für Schritt.
Im NeoGAF-Forum ärgerte sich Mahler zudem über hitzige Verschwörungstheorien:
„Können wir bitte mit dem Verschwörungsquatsch aufhören?“
Seine Sichtweise sei rein pragmatisch: Man wolle möglichst schnell die Features liefern, die sich die Community wünsche - etwa Konsolen-Support und Koop-Modus. Und das gehe auf der Plattform mit der größten Userbase eben am schnellsten.
„Wir priorisieren aus Ressourcengründen. Nicht aus Fanboy-Gründen.“
„Wir sind ein vergleichsweise kleines Indie-Studio und ein Konsolen-Port in der Qualität, die wir anstreben, ist keine kleine Aufgabe“,
Komplett vom Tisch ist die Xbox-Fassung natürlich nicht. Laut Mahler laufen sowohl mit Microsoft als auch mit Nintendo weiterhin Gespräche über den besten Weg, ihre Plattformen zu unterstützen.
Was bedeutet das konkret? PS5 (und PS5 Pro) zuerst, Xbox Series X/S später - vorausgesetzt, alles passt am Ende zusammen.
Hier könnt ihr die Vorgeschichte dazu lesen:
https://2playerz.de/p/no-rest-for-the-xbox-moon-studios-stellt-ps5-und-vielleicht-switch-2-in-den-fokus
Am Ende bleibt festzuhalten: Nein, Moon Studios hat keinen PS5-Deal unterschrieben. Nein, die Xbox wird nicht vergessen. Aber ja, die Reihenfolge hängt von Entwicklungskapazitäten ab und die sind bei kleineren Studios eben begrenzt.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0