Im neuesten Official Xbox Podcast aus Tokio drehte sich alles um Ninja Gaiden 4: Legacy Evolved. Gemeinsam sprachen Team Ninja und PlatinumGames über das heiß erwartete Comeback der ikonischen Actionreihe.
Im neuesten Official Xbox Podcast aus Tokio drehte sich alles um Ninja Gaiden 4: Legacy Evolved. Gemeinsam sprachen Team Ninja und PlatinumGames über das heiß erwartete Comeback der ikonischen Actionreihe.
Die Entwickler*innen betonten, dass sie die DNA der Serie (blitzschnelle Kämpfe, präzises Timing und gnadenlose Gegner) beibehalten, aber mit modernen Ideen verfeinern wollen.
„Wir wollten die Intensität klassischer Ninja-Gaiden-Gefechte beibehalten, aber sie zugleich flüssiger und zugänglicher gestalten“, hieß es im Podcast.
Auch PlatinumGames, bekannt für Titel wie Bayonetta und NieR: Automata, bringt seine Expertise für stylisches, kinetisches Gameplay ein. So entsteht ein Hybrid, der Fans beider Studios glücklich machen dürfte - eine Symbiose aus Technik, Timing und purer Wucht.
Besonders spannend: Die Entwickler bestätigten, dass mehrere Schwierigkeitsgrade und erweiterte Anpassungsoptionen geboten werden. Egal ob Serien-Veteran*innen oder Neueinsteiger*innen - jeder soll sein ganz eigenes Ninja-Erlebnis haben.
Neue Gameplay-Systeme erlauben zudem taktischere Herangehensweisen, während die bekannten Ninja Coins eine größere Rolle spielen, etwa beim Freischalten spezieller Moves oder Rüstungen. Die Speedrunning-Community darf sich über optimierte Timer und präzisere Trefferzonen freuen.
Ein weiteres Highlight: Die legendären Schwerter von Ryu Hayabusa und Yakumo wurden als reale Nachbildungen angefertigt, ein Liebesbrief an Fans und Sammler*innen gleichermaßen. Außerdem arbeite das Team an spezialisierten Controllern, die das Spielgefühl noch direkter machen sollen.
Selbst unterwegs müsst ihr nicht auf die Action verzichten: Ninja Gaiden 4 wird vollständig für den ROG Xbox Ally optimiert, um die kompromisslose Ninja-Power auch mobil genießen zu können.
https://2playerz.de/p/ninja-gaiden-4-legendare-katanas-im-detail
Mit der Kooperation zwischen Team Ninja und PlatinumGames will man die perfekte Balance finden, zwischen der Härte klassischer Actionspiele und der Eleganz moderner Spielmechaniken.
„Wir möchten zeigen, dass die Essenz von Ninja Gaiden nie verloren ging - sie hat sich nur weiterentwickelt“, fassten die Entwickler abschließend zusammen.
Die Entwickler*innen betonten, dass sie die DNA der Serie (blitzschnelle Kämpfe, präzises Timing und gnadenlose Gegner) beibehalten, aber mit modernen Ideen verfeinern wollen.
„Wir wollten die Intensität klassischer Ninja-Gaiden-Gefechte beibehalten, aber sie zugleich flüssiger und zugänglicher gestalten“, hieß es im Podcast.
Auch PlatinumGames, bekannt für Titel wie Bayonetta und NieR: Automata, bringt seine Expertise für stylisches, kinetisches Gameplay ein. So entsteht ein Hybrid, der Fans beider Studios glücklich machen dürfte - eine Symbiose aus Technik, Timing und purer Wucht.
Besonders spannend: Die Entwickler bestätigten, dass mehrere Schwierigkeitsgrade und erweiterte Anpassungsoptionen geboten werden. Egal ob Serien-Veteran*innen oder Neueinsteiger*innen - jeder soll sein ganz eigenes Ninja-Erlebnis haben.
Neue Gameplay-Systeme erlauben zudem taktischere Herangehensweisen, während die bekannten Ninja Coins eine größere Rolle spielen, etwa beim Freischalten spezieller Moves oder Rüstungen. Die Speedrunning-Community darf sich über optimierte Timer und präzisere Trefferzonen freuen.
Ein weiteres Highlight: Die legendären Schwerter von Ryu Hayabusa und Yakumo wurden als reale Nachbildungen angefertigt, ein Liebesbrief an Fans und Sammler*innen gleichermaßen. Außerdem arbeite das Team an spezialisierten Controllern, die das Spielgefühl noch direkter machen sollen.
Selbst unterwegs müsst ihr nicht auf die Action verzichten: Ninja Gaiden 4 wird vollständig für den ROG Xbox Ally optimiert, um die kompromisslose Ninja-Power auch mobil genießen zu können.
https://2playerz.de/p/ninja-gaiden-4-legendare-katanas-im-detail
Mit der Kooperation zwischen Team Ninja und PlatinumGames will man die perfekte Balance finden, zwischen der Härte klassischer Actionspiele und der Eleganz moderner Spielmechaniken.
„Wir möchten zeigen, dass die Essenz von Ninja Gaiden nie verloren ging - sie hat sich nur weiterentwickelt“, fassten die Entwickler abschließend zusammen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0