Mit SOPA: Tale of the Stolen Potato bringt Studio Bando eines der charmantesten und emotionalsten Indie-Abenteuer des Jahres auf Konsolen und PC
Mit SOPA: Tale of the Stolen Potato bringt Studio Bando eines der charmantesten und emotionalsten Indie-Abenteuer des Jahres auf Konsolen und PC
Die Geschichte klingt zunächst banal, doch sie entwickelt sich zu einem herzerwärmenden Fantasy-Abenteuer: Als der kleine Miho in die Vorratskammer geht, um eine Kartoffel für die Suppe seiner Großmutter zu holen, wird er plötzlich in eine ferne, fantastische Welt gezogen. Dort muss er den Spuren eines geheimnisvollen Reisenden folgen und sich durch endlose Wüsten, schwebende Berge und sprechende Tiere schlagen.
Doch jedes Mal, wenn Miho mit einer Zutat in die Küche zurückkehrt, ist er ein Stück gewachsen und seine Großmutter ein bisschen älter. Eine einfache Kartoffelsuche wird so zu einer bittersüßen Reflexion über Zeit, Erinnerung und Erwachsenwerden.
Das narrative Abenteuer ist inspiriert von Chihiros Reise ins Zauberland, Der kleine Prinz und Coco. Die kunterbunten, in 3D gestalteten Disney- und Pixar-ähnlichen Welten laden zum Staunen ein, während der humorvolle Dialog das Spielerlebnis immer wieder auflockert.
Neben emotionaler Tiefe für erwachsene Spieler*innen bleibt SOPA aber zugänglich und unterhaltsam für ein jüngeres Publikum. Ihr löst Rätsel, meistert Quick-Time-Events und lernt sogar Lieder, die im Verlauf der Geschichte eine besondere Bedeutung haben.
Mit rund 10 bis 12 Stunden Spielzeit bietet SOPA genug Raum, um in die märchenhafte Welt einzutauchen. Wer alle Nebenquests abschließt und sämtliche Tonfiguren sammelt, darf sich auf zusätzliche Inhalte freuen - denn Studio Bando plant bereits neue Abenteuer und Charaktere in kommenden DLCs.
SOPA: Tale of the Stolen Potato ist für die PlayStation 5, Xbox Series, Xbox One und PC (via Steam und Microsoft Store) erhältlich und kostet 19,99 € - außerdem ist es im Game Pass verfügbar.
Die Geschichte klingt zunächst banal, doch sie entwickelt sich zu einem herzerwärmenden Fantasy-Abenteuer: Als der kleine Miho in die Vorratskammer geht, um eine Kartoffel für die Suppe seiner Großmutter zu holen, wird er plötzlich in eine ferne, fantastische Welt gezogen. Dort muss er den Spuren eines geheimnisvollen Reisenden folgen und sich durch endlose Wüsten, schwebende Berge und sprechende Tiere schlagen.
Doch jedes Mal, wenn Miho mit einer Zutat in die Küche zurückkehrt, ist er ein Stück gewachsen und seine Großmutter ein bisschen älter. Eine einfache Kartoffelsuche wird so zu einer bittersüßen Reflexion über Zeit, Erinnerung und Erwachsenwerden.
Das narrative Abenteuer ist inspiriert von Chihiros Reise ins Zauberland, Der kleine Prinz und Coco. Die kunterbunten, in 3D gestalteten Disney- und Pixar-ähnlichen Welten laden zum Staunen ein, während der humorvolle Dialog das Spielerlebnis immer wieder auflockert.
Neben emotionaler Tiefe für erwachsene Spieler*innen bleibt SOPA aber zugänglich und unterhaltsam für ein jüngeres Publikum. Ihr löst Rätsel, meistert Quick-Time-Events und lernt sogar Lieder, die im Verlauf der Geschichte eine besondere Bedeutung haben.
Mit rund 10 bis 12 Stunden Spielzeit bietet SOPA genug Raum, um in die märchenhafte Welt einzutauchen. Wer alle Nebenquests abschließt und sämtliche Tonfiguren sammelt, darf sich auf zusätzliche Inhalte freuen - denn Studio Bando plant bereits neue Abenteuer und Charaktere in kommenden DLCs.
SOPA: Tale of the Stolen Potato ist für die PlayStation 5, Xbox Series, Xbox One und PC (via Steam und Microsoft Store) erhältlich und kostet 19,99 € - außerdem ist es im Game Pass verfügbar.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0