Das Japan World Update 20 erweitert Microsoft Flight Simulator mit 23 neuen Städten, handgefertigten Flughäfen und ikonischen Sehenswürdigkeiten. Dazu kommt die Rückkehr der legendären NAMC YS-11.
Das Japan World Update 20 erweitert Microsoft Flight Simulator mit 23 neuen Städten, handgefertigten Flughäfen und ikonischen Sehenswürdigkeiten. Dazu kommt die Rückkehr der legendären NAMC YS-11.
Das kostenlose World Update 20 umfasst mehr als 20.000 Quadratkilometer neue Photogrammetriegebiete. Zu den Städten gehören Hiroshima, Kyoto, Osaka, Sapporo und Tokio, die jetzt in beeindruckendem Detailgrad verfügbar sind.
Neben den Städten warten fünf neue, handgefertigte Flughäfen auf die Spieler*innen. Außerdem wurden 67 Wahrzeichen hinzugefügt, darunter die Burg von Osaka und der Fukuoka Tower.
Als Bonus bringt das Update eine neue lokale Legende: die NAMC YS-11, ein historisches Flugzeugmodell, das für japanische Luftfahrtgeschichte steht und jetzt wieder virtuell abhebt.
https://2playerz.de/p/microsoft-flight-simulator-2024-fur-ps5-bestatigt
Das Japan-Update ist kostenlos für alle Besitzer*innen des Microsoft Flight Simulator 2020 und des kommenden Microsoft Flight Simulator 2024 verfügbar.
Das kostenlose World Update 20 umfasst mehr als 20.000 Quadratkilometer neue Photogrammetriegebiete. Zu den Städten gehören Hiroshima, Kyoto, Osaka, Sapporo und Tokio, die jetzt in beeindruckendem Detailgrad verfügbar sind.
Neben den Städten warten fünf neue, handgefertigte Flughäfen auf die Spieler*innen. Außerdem wurden 67 Wahrzeichen hinzugefügt, darunter die Burg von Osaka und der Fukuoka Tower.
Als Bonus bringt das Update eine neue lokale Legende: die NAMC YS-11, ein historisches Flugzeugmodell, das für japanische Luftfahrtgeschichte steht und jetzt wieder virtuell abhebt.
https://2playerz.de/p/microsoft-flight-simulator-2024-fur-ps5-bestatigt
Das Japan-Update ist kostenlos für alle Besitzer*innen des Microsoft Flight Simulator 2020 und des kommenden Microsoft Flight Simulator 2024 verfügbar.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0