Bungies kommender Shooter Marathon soll laut Sony-Finanzchefin Lin Tao noch vor dem 31. März 2026 erscheinen. Parallel schreitet die Integration des Studios in die PlayStation-First-Party-Familie spürbar voran – trotz offener Release-Frage.
Bungies kommender Shooter Marathon soll laut Sony-Finanzchefin Lin Tao noch vor dem 31. März 2026 erscheinen. Parallel schreitet die Integration des Studios in die PlayStation-First-Party-Familie spürbar voran – trotz offener Release-Frage.
Nach der Vorstellung der aktuellen Quartalszahlen hat Sonys CFO Lin Tao bestätigt, dass Marathon, der heiß erwartete neue Shooter von Bungie, weiterhin im laufenden Geschäftsjahr erscheinen soll. Damit zielt Sony auf eine Veröffentlichung vor dem 31. März 2026.
Tao dämpfte jedoch überhöhte Erwartungen: Dieses Ziel sei keine bindende Zusage. Eine offizielle Bekanntgabe des Release-Datums sei frühestens im Herbst 2025 zu erwarten.
https://www.2playerz.de/p/marathon-leak-verrat-neue-gameplay-elemente-und-uberarbeitete-grafik-doch-release-weiter-ungewiss
Derzeit arbeitet Bungie intensiv an Anpassungen im Entwicklungsablauf. Sollten die aktuellen Fortschritte anhalten, könne im Herbst eine präzisere Terminansage erfolgen – entweder direkt von Bungie oder über PlayStation selbst.
https://www.2playerz.de/p/marathon-verschiebung-hat-das-team-offenbar-uberrascht
In der jüngsten Investorenkonferenz sprach Sonys Finanzchefin Lin Tao offen über mehrere Themen: den Push in Richtung Live-Service-Spiele, den Status des Extraction-Shooters Marathon und vor allem über Bungies aktuelle Rolle im PlayStation-Kosmos.
Als Sony Bungie übernahm, habe man den Entwicklern „eine sehr unabhängige Umgebung“ geboten. Doch seitdem gab es strukturelle Reformen, die diese Unabhängigkeit spürbar reduzierten.
„Bungie verschiebt sich zunehmend in eine Rolle, die mehr Teil von PlayStation Studios ist und die Integration schreitet voran“, so Tao.
Langfristig sehe man Bungie klar als festes Mitglied der PlayStation-Familie.
Die bisherige Eigenständigkeit werde zunehmend „leichter“, wie Tao es ausdrückte. Schritt für Schritt entwickle sich Bungie zu einem festen Bestandteil der PlayStation Studios.
Langfristig will Sony Bungie enger an sich binden und gezielter in die First-Party-Strategie einbeziehen. Besonders im Live-Service-Segment, das zuletzt vor Herausforderungen stand, könnte Bungies Expertise für Sony entscheidend sein.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0