Enzo betritt die Bühne: Das Mafia-Prequel The Old Country erscheint im August. Im neuen Trailer gibt’s frische Spielszenen, handfeste Infos zu den Edition – und Belohnungen für Vorbesteller.
Enzo betritt die Bühne: Das Mafia-Prequel The Old Country erscheint im August. Im neuen Trailer gibt’s frische Spielszenen, handfeste Infos zu den Edition – und Belohnungen für Vorbesteller.
Mafia: The Old Country – Trailer zeigt Gameplay, Release-Datum und Vorbestellerboni
Jetzt ist es offiziell: Hangar 13 und 2K Games haben einen frischen Trailer zu Mafia: The Old Country veröffentlicht – und der hat es in sich. Neben einem stimmungsvollen Mix aus Gameplay-Szenen und Zwischensequenzen bestätigt das Video endlich auch den Release-Termin. Wie bereits vermutet, erscheint das Prequel der beliebten Mafia-Reihe am 8. August 2025.
Wer Enzos Weg ins organisierte Verbrechen nicht verpassen möchte, kann sich das Spiel ab sofort sichern – und hat dabei die Wahl zwischen zwei Versionen:
Letztere enthält nicht nur das Spiel, sondern auch gleich drei Extraschmankerl: das Padrino-Pack, das Gatto-Nero-Pack, den digitalen Soundtrack sowie ein digitales Artbook – für Fans des gepflegten Mafia-Stils also durchaus eine Überlegung wert.
Vorbesteller dürfen sich zudem über das Soldato-Pack freuen, das in beiden Versionen enthalten ist. Mit dabei: kosmetische Items, ein praktisches Amulett und weitere digitale Boni, die euch stilecht durch die Straßen von Sizilien begleiten.
Mafia: The Old Country erzählt die Vorgeschichte der Mafia-Reihe und spielt im frühen 20. Jahrhundert auf Sizilien. Ihr schlüpft in die Rolle von Enzo Favara, einem jungen Mann, der in ärmlichen Verhältnissen aufwächst und in den gefährlichen Schwefelminen schuften muss. Um dieser trostlosen Zukunft zu entkommen, schließt er sich der aufstrebenden Mafia-Familie von Don Torrisi an.
Die Geschichte zeigt Enzos Weg vom einfachen Minenarbeiter zum gefürchteten Mafioso – ein Aufstieg, der von Loyalität, Verrat, Gewalt und familiären Verpflichtungen geprägt ist. Dabei steht nicht nur der Kampf um Macht im Mittelpunkt, sondern auch die inneren Konflikte eines Mannes, der seinen Platz in einer brutalen Welt finden muss.
Im Gegensatz zum Vorgänger setzt The Old Country wieder stärker auf eine dichte, lineare Erzählweise statt auf eine weitläufige Open World – perfekt für Fans cineastischer Mafia-Storys mit Fokus auf Charakterentwicklung und Atmosphäre.
Mafia: The Old Country – Trailer zeigt Gameplay, Release-Datum und Vorbestellerboni
Jetzt ist es offiziell: Hangar 13 und 2K Games haben einen frischen Trailer zu Mafia: The Old Country veröffentlicht – und der hat es in sich. Neben einem stimmungsvollen Mix aus Gameplay-Szenen und Zwischensequenzen bestätigt das Video endlich auch den Release-Termin. Wie bereits vermutet, erscheint das Prequel der beliebten Mafia-Reihe am 8. August 2025.
Wer Enzos Weg ins organisierte Verbrechen nicht verpassen möchte, kann sich das Spiel ab sofort sichern – und hat dabei die Wahl zwischen zwei Versionen:
Letztere enthält nicht nur das Spiel, sondern auch gleich drei Extraschmankerl: das Padrino-Pack, das Gatto-Nero-Pack, den digitalen Soundtrack sowie ein digitales Artbook – für Fans des gepflegten Mafia-Stils also durchaus eine Überlegung wert.
Vorbesteller dürfen sich zudem über das Soldato-Pack freuen, das in beiden Versionen enthalten ist. Mit dabei: kosmetische Items, ein praktisches Amulett und weitere digitale Boni, die euch stilecht durch die Straßen von Sizilien begleiten.
Mafia: The Old Country erzählt die Vorgeschichte der Mafia-Reihe und spielt im frühen 20. Jahrhundert auf Sizilien. Ihr schlüpft in die Rolle von Enzo Favara, einem jungen Mann, der in ärmlichen Verhältnissen aufwächst und in den gefährlichen Schwefelminen schuften muss. Um dieser trostlosen Zukunft zu entkommen, schließt er sich der aufstrebenden Mafia-Familie von Don Torrisi an.
Die Geschichte zeigt Enzos Weg vom einfachen Minenarbeiter zum gefürchteten Mafioso – ein Aufstieg, der von Loyalität, Verrat, Gewalt und familiären Verpflichtungen geprägt ist. Dabei steht nicht nur der Kampf um Macht im Mittelpunkt, sondern auch die inneren Konflikte eines Mannes, der seinen Platz in einer brutalen Welt finden muss.
Im Gegensatz zum Vorgänger setzt The Old Country wieder stärker auf eine dichte, lineare Erzählweise statt auf eine weitläufige Open World – perfekt für Fans cineastischer Mafia-Storys mit Fokus auf Charakterentwicklung und Atmosphäre.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0