Juliet Starling hat nicht nur eine Kettensäge, sondern auch einen Verkaufsmeilenstein erreicht. Wie Dragami Games bekannt gab, wurde Lollipop Chainsaw RePOP weltweit über 1,5 Millionen Mal verkauft - und das ist nur der Anfang.
Juliet Starling hat nicht nur eine Kettensäge, sondern auch einen Verkaufsmeilenstein erreicht. Wie Dragami Games bekannt gab, wurde Lollipop Chainsaw RePOP weltweit über 1,5 Millionen Mal verkauft - und das ist nur der Anfang.
Die durchgeknallte Zombie-Action kehrt mit einer ganzen Reihe neuer Projekte zurück.
2012 schwang Juliet Starling, die wohl schlagfertigste Cheerleaderin der Spielegeschichte, erstmals ihre Motorsäge gegen eine Horde Untoter. Unter der Leitung des berühmt-berüchtigten Suda51 (Goichi Suda) entwickelte Grasshopper Manufacture ein Spiel, das irgendwo zwischen Devil May Cry, einem Trash-Horror-B-Movie und einem Pop-Art-Fiebertraum angesiedelt war.
Mit Lollipop Chainsaw RePOP veröffentlichte Dragami Games im September 2024 eine technisch überarbeitete Version des Kulttitels - inklusive aufpolierter Optik, flüssigerem Gameplay und all dem schrägen Humor, den Fans lieben. Und das mit Erfolg: 1,5 Millionen verkaufte Einheiten weltweit.
Der Erfolg blieb nicht ohne Folgen. Wie Dragami Games nun mitteilte, wurde eine Partnerschaft mit dem taiwanesischen Unternehmen Nada Holdings abgeschlossen. Das Ziel: Das Lollipop Chainsaw-Franchise auf das nächste Level hieven und das nicht nur im Spielebereich.
„Die Unterstützung der Fans hat uns tief bewegt. Jetzt ist es Zeit, dieses Universum zu erweitern“, so Shohei Sato, Präsident von Dragami Games.
Die beiden Studios arbeiten eng zusammen an neuen Inhalten. In der Planungsphase befinden sich derzeit mehrere Projekte, deren Details zwar noch unter Verschluss stehen, aber klar ist: Es geht nicht nur um weitere Spiele. Auch Cross-Media-Inhalte wie Anime-Serien oder Filme sind im Gespräch, was bei der visuellen Identität und dem überdrehten Stil des Spiels nur logisch erscheint.
Shohei Sato betont in seiner offiziellen Stellungnahme, dass man das kreative Erbe des Originals respektieren und gleichzeitig neue Wege beschreiten wolle:
„Vor 13 Jahren steckte das Team enorme Leidenschaft in dieses Projekt. Mit der anhaltenden Unterstützung der Community im Rücken wagen wir den nächsten Schritt.“
Auch von Nada Holdings kommen enthusiastische Töne. Vorsitzender Joe Teng outet sich nicht nur als Fan der ersten Stunde, sondern gibt sich ambitioniert:
„Wir wollen das Original ehren und gleichzeitig die Erwartungen der Fans übertreffen.“
Klingt ganz danach, als könnten sich Fans auf ein ganzes Lollipop-Universum freuen - mit Kettensägen, Zombies und jeder Menge Selbstironie.
Noch sind viele Fragen offen: Wird es ein komplett neues Spiel geben? Kommt eine Anime-Serie mit Cell-Shading-Zombies? Oder vielleicht sogar ein Kinofilm? Sicher ist nur: Juliet Starling hat das letzte Wort noch nicht gesprochen. Oder gesägt.
Mit über 1,5 Millionen verkauften Einheiten ist RePOP nicht nur ein Achtungserfolg, sondern der Grundstein für ein echtes Comeback. Fans können sich auf neue Spiele, medienübergreifende Projekte und hoffentlich wieder jede Menge Kettensägen-Action mit Stil freuen. Juliet ist zurück - und diesmal hat sie mehr als nur Zombies im Visier.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0