LEGO bringt den legendären Nintendo Game Boy als Bauset auf den Markt - mit allem, was das Retro-Herz höher schlagen lässt. Von austauschbaren Spielmodulen bis hin zu einem Display, das zwischen verschiedenen Game-Szenen wechselt.
LEGO bringt den legendären Nintendo Game Boy als Bauset auf den Markt - mit allem, was das Retro-Herz höher schlagen lässt. Von austauschbaren Spielmodulen bis hin zu einem Display, das zwischen verschiedenen Game-Szenen wechselt.
Nach ersten Leaks im Januar hat LEGO das neue Nintendo Game Boy-Set endlich offiziell vorgestellt. Das Modell besteht aus 421 Teilen und ist eine fast maßstabsgetreue Nachbildung des ikonischen Handhelds, der 1989 die Herzen von Spielern weltweit eroberte.
Der LEGO-Game-Boy misst exakt 14 cm in der Höhe und 9 cm in der Breite und entspricht damit ziemlich genau den Originalmaßen. Auch die Bedienungselemente wie Steuerkreuz, SELECT, START, sowie A- und B-Knöpfe sind detailverliebt nachempfunden und lassen sich tatsächlich drücken.
Besonderes Highlight sind die zwei mitgelieferten Spielmodule: Eines steht für „Super Mario Land“, das andere für „The Legend of Zelda: Link’s Awakening“. Diese lassen sich stilecht in den Modulschacht auf der Rückseite des LEGO-Handhelds einstecken - fast wie früher, nur mit weniger Pusten.
Auch das Display bietet Retro-Spielspaß zum Zusammenbauen: Spieler können zwischen verschiedenen Bildschirmen wechseln, wahlweise ein klassischer Startbildschirm oder eine Szene aus einem der beiden Spiele. Damit eignet sich das Set nicht nur als Sammlerstück, sondern auch als interaktives Deko-Objekt mit Wechsel-Optik.
Das Set richtet sich laut LEGO an erfahrene Baumeister, lässt dank klarer Anleitung aber auch Einsteiger nostalgisch schwitzen. Ein mitgelieferter baubarer Ständer sorgt dafür, dass der fertige Game Boy auch im Regal oder auf dem Schreibtisch eine gute Figur macht.
Ab sofort ist das Set im LEGO-Onlineshop vorbestellbar, zum Preis von 59,99 Euro. Die Auslieferung beginnt am 1. Oktober 2025 - pünktlich zur goldenen Jahreszeit, in der man sich mit einer Tasse Tee und einem Haufen LEGO-Steine warmbauen kann.
Seit 2020 bringen LEGO und Nintendo regelmäßig gemeinsame Sets auf den Markt, angefangen mit dem NES-Set, über die interaktive Super Mario-Reihe bis hin zu Animal Crossing, Mario Kart und jüngst The Legend of Zelda.
Für August 2025 sind gleich sechs neue Super-Mario-Sets angekündigt, darunter ein interaktiver Mario im Kart, der sogar ein Stück weit echtes Mario Kart-Feeling ins Wohnzimmer bringt. Und die Zukunft sieht noch bunter aus: Für 2026 wurde eine großangelegte Kooperation mit Pokémon bestätigt. Eine mehrjährige Partnerschaft verspricht zahlreiche Sets mit baubaren Pokémon, Arenen und hoffentlich einem sehr eckigen Pikachu.
Mit dem LEGO Game Boy erfüllt LEGO einen Herzenswunsch vieler Retro-Fans: eine baubare Hommage an einen der größten Klassiker der Gaming-Geschichte. Charmant umgesetzt, spielerisch aufbereitet und mit genug Liebe zum Detail, dass nicht nur Baumeister, sondern auch nostalgische Gamer ins Schwärmen geraten.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0