EA Sports FC 26 steht kurz vor dem Release, doch erste Vergleiche zwischen den Plattformen werfen bereits Fragen zur Performance auf der Nintendo Switch 2 auf.
EA Sports FC 26 steht kurz vor dem Release, doch erste Vergleiche zwischen den Plattformen werfen bereits Fragen zur Performance auf der Nintendo Switch 2 auf.
Der Youtuber ElAnalistaDeBits hat mal wieder ein Vergleichsvideo veröffentlicht, das zeigen soll wie sich die Switch 2 gegen die PlayStations schlägt.
Zwar glänzt Nintendos Hybrid-Konsole mit einem deutlichen Sprung gegenüber der PS4-Version, bleibt aber in wichtigen Punkten hinter der PS5 zurück - vor allem beim Thema Bildrate.
Auf der PlayStation 5 bietet EA Sports FC 26 wie gewohnt zwei Darstellungsmodi:
Grafik-/Qualitäts-Mode mit Fokus auf visuellen Feinheiten wie Ambient Occlusion und verbesserter Beleuchtung.
Resolution Mode für gestochen scharfe Bildqualität.
Beide Modi laufen stabil mit 60fps - für ein schnelles Sportspiel praktisch Pflicht, um flüssige Animationen und reaktionsschnelles Gameplay zu garantieren.
Auf der Switch 2 zeigt sich ein gemischtes Bild. Einerseits übernimmt die Version viele technische Verbesserungen der PS5-Fassung, darunter aktualisierte Licht- und Schatteneffekte sowie Unterstützung von EAs Hypermotion-Technologie. Andererseits gibt es spürbare Abstriche:
Haar-Rendering und Texturen sind reduziert.
Physikberechnungen laufen vereinfacht.
Und das größte Manko: Die Bildrate liegt nur bei 30fps, obwohl die Auflösung mit den Sony-Konsolen mithalten kann.
Für Gelegenheitskicker*innen mag die bessere Optik im Vergleich zur PS4-Version das wichtigste Argument sein. Wer jedoch kompetitiv spielt oder ein ultrasmoothes Erlebnis erwartet, könnte die Switch 2-Fassung als träge empfinden.
Entwickelt von EA Vancouver und EA Romania, erscheint EA Sports FC 26 weltweit am 26. September 2025. Das Spiel kommt auf PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, Switch 2 sowie Amazon Luna.
Der Youtuber ElAnalistaDeBits hat mal wieder ein Vergleichsvideo veröffentlicht, das zeigen soll wie sich die Switch 2 gegen die PlayStations schlägt.
Zwar glänzt Nintendos Hybrid-Konsole mit einem deutlichen Sprung gegenüber der PS4-Version, bleibt aber in wichtigen Punkten hinter der PS5 zurück - vor allem beim Thema Bildrate.
Auf der PlayStation 5 bietet EA Sports FC 26 wie gewohnt zwei Darstellungsmodi:
Grafik-/Qualitäts-Mode mit Fokus auf visuellen Feinheiten wie Ambient Occlusion und verbesserter Beleuchtung.
Resolution Mode für gestochen scharfe Bildqualität.
Beide Modi laufen stabil mit 60fps - für ein schnelles Sportspiel praktisch Pflicht, um flüssige Animationen und reaktionsschnelles Gameplay zu garantieren.
Auf der Switch 2 zeigt sich ein gemischtes Bild. Einerseits übernimmt die Version viele technische Verbesserungen der PS5-Fassung, darunter aktualisierte Licht- und Schatteneffekte sowie Unterstützung von EAs Hypermotion-Technologie. Andererseits gibt es spürbare Abstriche:
Haar-Rendering und Texturen sind reduziert.
Physikberechnungen laufen vereinfacht.
Und das größte Manko: Die Bildrate liegt nur bei 30fps, obwohl die Auflösung mit den Sony-Konsolen mithalten kann.
Für Gelegenheitskicker*innen mag die bessere Optik im Vergleich zur PS4-Version das wichtigste Argument sein. Wer jedoch kompetitiv spielt oder ein ultrasmoothes Erlebnis erwartet, könnte die Switch 2-Fassung als träge empfinden.
Entwickelt von EA Vancouver und EA Romania, erscheint EA Sports FC 26 weltweit am 26. September 2025. Das Spiel kommt auf PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, Nintendo Switch, Switch 2 sowie Amazon Luna.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0