James Gunn macht Hoffnung: Mit LEGO Batman hat die Zukunft der DC-Spiele gerade erst begonnen. Hinter den Kulissen laufen die Pläne für größere Projekte, aber die Fans müssen Geduld beweisen, bevor die wirklichen Schwergewichte enthüllt werden.
James Gunn macht Hoffnung: Mit LEGO Batman hat die Zukunft der DC-Spiele gerade erst begonnen. Hinter den Kulissen laufen die Pläne für größere Projekte, aber die Fans müssen Geduld beweisen, bevor die wirklichen Schwergewichte enthüllt werden.
Die Videospielproduktionen der DC Studios standen in den letzten Jahren unter keinem guten Stern. Suicide Squad: Kill the Justice League (Anfang 2024) entpuppte sich als kommerzieller Flop, und das 2021 angekündigte Wonder Woman-Projekt wurde Anfang 2025 endgültig eingestampft - inklusive der Schließung von Entwickler Monolith Productions.
Doch Co-CEO James Gunn gibt sich im Gespräch mit GamesRadar kämpferisch und verspricht: Für DC-Fans soll es bald wieder bergauf gehen.
Mit dem frisch angekündigten LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight wollen die DC Studios ein neues Kapitel einleiten. Doch Gunn betont, dass dies nur der Anfang sei:
„Es hat sich in einigen Bereichen ein wenig etwas getan. Wir haben ein paar kleinere DC-Spiele in Aussicht.“
Das bedeutet: LEGO-Abenteuer sind zwar nett, aber auf Dauer nicht genug, um die Fans bei Laune zu halten.
https://www.2playerz.de/p/lego-batman-legacy-of-the-dark-knight-trailer-zeigt-neue-abenteuer
Neben den kleineren Projekten laufen bei den DC Studios auch die Planungen für größere Titel. Gunn verrät:
„Wir haben über einige größere Projekte gesprochen und befinden uns in den frühen Planungsphasen. Auf eines davon freue ich mich besonders. Aber es braucht Zeit.“
Er weist darauf hin, dass es bei Warner Bros. Games zuletzt interne Veränderungen gegeben habe. Neue Partner stünden nun an der Seite der DC Studios. Das bedeutet allerdings auch: Fans müssen Geduld beweisen - konkrete Enthüllungen sind noch in weiter Ferne.
https://www.2playerz.de/p/batman-arkham-knight-nachfolger-das-gecancelte-batman-spiel-und-was-es-hatte-sein-konnen
Besonders heiß gehandelt wird aktuell ein neues Batman-Spiel, das angeblich bei Rocksteady entstehen soll. Nach dem Flop von Suicide Squad könnte das Studio zu seinen Singleplayer-Wurzeln zurückkehren - genau das, was viele Fans seit Jahren fordern.
Offiziell bestätigt ist allerdings noch nichts. Warner Bros. Games schweigt zu den Gerüchten, und bis zu einer Enthüllung könnte es noch dauern.
Ob der Dunkle Ritter bald wieder in alter Stärke zurückkehrt, bleibt also vorerst nur ein spannendes Gerücht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0