Nach Nintendo und Xbox zieht nun auch Sony nach und hebt die Preise für seine Konsolen an. Laut einem bekannten Branchenanalysten könnte das Ende der Preisspirale noch längst nicht erreicht sein.
Nach Nintendo und Xbox zieht nun auch Sony nach und hebt die Preise für seine Konsolen an. Laut einem bekannten Branchenanalysten könnte das Ende der Preisspirale noch längst nicht erreicht sein.
Traditionell sanken die Preise für Konsolen im Verlauf einer Generation deutlich. Manche Geräte waren nach ein paar Jahren sogar für die Hälfte ihres ursprünglichen Preises erhältlich. Heute sieht die Realität anders aus: Statt sinkender Preise werden Spielerinnen und Spieler mit ständigen Erhöhungen konfrontiert.
Der beliebte Analyst Matt Piscatella äußerte sich kürzlich zur Entscheidung von Sony, die PS5-Preise weltweit anzuheben. Seiner Einschätzung nach war dieser Schritt unausweichlich und es sei kaum der letzte.
Was just a matter of time. Thing is, this is likely not the last time we'll see upticks. blog.playstation.com/2025/08/20/p...
— Mat Piscatella (@matpiscatella.bsky.social) 20. August 2025 um 22:42
[image or embed]
Die Switch 2 könnte laut ihm als nächstes teurer werden, aktuell liegt sie noch bei 450 Dollar.
Auch bei Xbox sei mit ähnlichen Maßnahmen zu rechnen, auch wenn Piscatella hier keine direkten Aussagen traf.
Ein Grund sind unter anderem die US-Zölle, die die Kosten in die Höhe treiben. Gleichzeitig scheinen die großen Hersteller den klassischen Konsolenzyklus zunehmend als unprofitabel anzusehen und versuchen, ihre Gewinne durch höhere Preise zu maximieren.
Für Kaufinteressierte bedeutet das: Wer sich eine PS5, eine Xbox Series X/S oder eine Switch 2 sichern möchte, sollte dies besser früher als später tun. Manche Stimmen in der Branche raten inzwischen sogar dazu, direkt auf die kommende Konsolengeneration, also PS6 und die nächste Xbox, zu warten.
https://www.2playerz.de/p/next-gen-xbox-fur-uber-1000-dollar-microsofts-zukunftsvision-konnte-teuer-werden
https://www.2playerz.de/p/ps6-wie-viel-ram-wird-sie-haben-und-was-kostet-der-spass
Ein weiterer Aspekt: Mit dem Start von GTA 6 im nächsten Jahr wird die Nachfrage nach Konsolen in nie dagewesenem Ausmaß ansteigen. Branchenbeobachter halten es für wahrscheinlich, dass Sony und Microsoft diesen Hype nutzen könnten, um ihre Hardwarepreise erneut anzuheben - wohlwissend, dass kaum jemand auf das Spiel verzichten will.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0