Mit dem feststehenden Releasetermin am 26. Mai 2026 hat sich die größte Frage zu GTA 6 erledigt, doch eine andere sorgt aktuell für hitzige Diskussionen: Wie tief müssen wir für Rockstars lang erwarteten Open-World-Blockbuster in die Tasche greifen?
Mit dem feststehenden Releasetermin am 26. Mai 2026 hat sich die größte Frage zu GTA 6 erledigt, doch eine andere sorgt aktuell für hitzige Diskussionen: Wie tief müssen wir für Rockstars lang erwarteten Open-World-Blockbuster in die Tasche greifen?
In den letzten Wochen schockten mehrere Analysten mit einer Zahl, die Gamer-Herzen kurzzeitig aussetzen ließ: 100 US-Dollar. Ganz vorne mit dabei: Wedbush-Morgan-Analyst Michael Pachter, der den Preis für realistisch hält.
Diese Spekulationen sind nicht aus der Luft gegriffen, denn in der Branche verschiebt sich die Preisgrenze langsam nach oben. Erst vor wenigen Monaten erhöhte Nintendo als erster großer Publisher den Preis für große AAA-Titel auf 79,99 Euro digital und 89,99 Euro physisch. Da war natürlich klar, dass alle nur auf den nächsten Publisher warten, der diesen Schritt mitgeht und GTA 6 stand sofort auf der Verdächtigenliste.
Nun hat sich Harry Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, im Interview mit Variety zu den Preisgerüchten geäußert.
Take-Two CEO Strauss Zelnick
Anstatt konkrete Zahlen zu nennen, betonte er lieber das, was Spieler bekommen werden:
„Unser Ziel ist es stets, mehr Wert zu liefern, als wir berechnen. Daher haben wir schon immer variable Preise im Unternehmen gehabt.“
„Die Ankündigung (des Preises, Anm. d. Redaktion) wird zu gegebener Zeit von Rockstar kommen“, erklärte Strauss Zelnick. Das Ziel des Unternehmens sei stets, „mehr Wert zu liefern, als wir berechnen“.
Take-Two setze seit jeher auf flexible Preismodelle:
„Der Ansatz der Branche ist, Spiele zum Premium-Preis zu starten, oft mit Special Editions, und den Preis über die Zeit zu senken, um die Zielgruppe zu vergrößern. Wir machen genau dasselbe - aber mit besonders starkem Fokus darauf, dass das Spielerlebnis großartig ist und der Preis fair bleibt.“
Also weiter abwarten und Tee trinken...
https://www.2playerz.de/p/harry-strauss-zelnick-der-ceo-der-selbst-keine-videospiele-spielt
Neben dem möglichen Preis sorgt ein zweites Thema für Aufsehen: die mutmaßlichen Entwicklungskosten. Analyst Michael Pachter schätzt das Budget (inklusive Marketing) auf 1,5 Milliarden US-Dollar. Andere Marktforscher halten sogar bis zu 2 Milliarden US-Dollar für denkbar. Angesichts der zu erwartenden Verkaufszahlen dürfte GTA 6 diese Summe jedoch schnell wieder einspielen.
GTA 6 erscheint am 26. Mai 2026 für PS5 und Xbox Series X/S. Der PC folgt wie gewohnt später.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0