Die Entwickler von Glowmade und Publisher Amazon Games laden euch ein zu einer der verrücktesten Gameshows, die je in ein Videospiel gepackt wurden.
Die Entwickler von Glowmade und Publisher Amazon Games laden euch ein zu einer der verrücktesten Gameshows, die je in ein Videospiel gepackt wurden.
Mit King of Meat erwartet euch ein bunter Koop-Party-Plattformer, in dem bis zu vier Spieler gegen Monster, Fallen und vor allem gegen den Wahnsinn antreten und das alles vor den Augen eines mystischen Publikums in der Welt Loregok.
Der Release ist für den 7. Oktober 2025 geplant, spielbar auf PS5, Xbox Series X/S und PC.
Kern des Spiels ist das Zusammenspiel von Koop-Kämpfen und Dungeon-Bau. Ihr könnt euch durch offizielle Dungeons schlagen, die von den Entwicklern gestaltet wurden, oder euch an den Kreationen der Community versuchen. Noch besser: Ihr baut selbst und entwerft eigene Labyrinthe voller Rätsel, Fallen und Monster, um Freunde oder Fremde zur Verzweiflung zu bringen.
Wer nicht der geborene Dungeon-Architekt ist, findet in den offiziellen Levels genug Herausforderungen: knifflige Puzzles, aberwitzige Gegner und spektakuläre Bosskämpfe.
Natürlich geht es auch um den Kampf. Ausgerüstet mit absurden Waffen und Spezialangriffen tretet ihr gegen Skelette, Trolle und allerlei groteske Kreaturen an. Wer lieber glänzt statt kämpft, kann seine Spielfigur bis ins Absurde anpassen: schrille Outfits, abgefahrene Waffen-Skins und kosmetische Extras sorgen dafür, dass ihr selbst dann auffallt, wenn ihr gerade spektakulär in eine Grube fallt.
Die Spiele-Show-Atmosphäre wird zudem von Sponsoren untermalt. Mit ihrem Support schaltet ihr neue Outfits, Waffen, Angriffe oder Deko-Elemente frei. Jede Menge Motivation also, noch einen Dungeon mehr anzugehen oder zu bauen.
King of Meat nimmt sich selbst nicht zu ernst. Der Humor steht klar im Vordergrund. Das zeigt schon der Slogan:
„Es ist alles nur Spaß und Spiel, bis jemand einen Arm verliert… dann ist es einfach nur noch Spaß.“
Mit diesem Tonfall ist schnell klar: Hier geht es weniger um trockenen Wettkampf und mehr um kreative Eskalation - das perfekte Party-Spiel für chaotische Abende mit Freunden.
Bevor es richtig losgeht, dürfen Spieler in einem Technical Test schon einmal ihre Skills ausprobieren:
Start: 23. August, 19 Uhr MESZ
Ende: 24. August, 19 Uhr MESZ
Plattformen: PS5, Xbox Series, PC
Feedback der Community soll in die Feinarbeit vor Launch einfließen.
Vorbesteller haben die Wahl zwischen zwei Varianten:
Standard Edition
Enthält das Venerable Defender Legendary Costume (Samurai-Outfit mit Schwert, Schild und Stickern)
Bis zu 5 Tage Early Access ab dem 2. Oktober
Deluxe Edition
Enthält alle Inhalte der Standard Edition
Plus die Tapeboard Betsy- und Emerson Shard-Charaktersets, für einen besonders stilvollen Start
Mit King of Meat erwartet euch ein Party-Plattformer, der Koop-Chaos, User-Generated-Content und einen gehörigen Schuss Gameshow-Satire mischt. Ob ihr selbst baut, kämpft oder einfach nur die wildesten Outfits sammelt. Hier dürfte Langeweile ein Fremdwort sein.
Mit King of Meat erwartet euch ein bunter Koop-Party-Plattformer, in dem bis zu vier Spieler gegen Monster, Fallen und vor allem gegen den Wahnsinn antreten und das alles vor den Augen eines mystischen Publikums in der Welt Loregok.
Der Release ist für den 7. Oktober 2025 geplant, spielbar auf PS5, Xbox Series X/S und PC.
Kern des Spiels ist das Zusammenspiel von Koop-Kämpfen und Dungeon-Bau. Ihr könnt euch durch offizielle Dungeons schlagen, die von den Entwicklern gestaltet wurden, oder euch an den Kreationen der Community versuchen. Noch besser: Ihr baut selbst und entwerft eigene Labyrinthe voller Rätsel, Fallen und Monster, um Freunde oder Fremde zur Verzweiflung zu bringen.
Wer nicht der geborene Dungeon-Architekt ist, findet in den offiziellen Levels genug Herausforderungen: knifflige Puzzles, aberwitzige Gegner und spektakuläre Bosskämpfe.
Natürlich geht es auch um den Kampf. Ausgerüstet mit absurden Waffen und Spezialangriffen tretet ihr gegen Skelette, Trolle und allerlei groteske Kreaturen an. Wer lieber glänzt statt kämpft, kann seine Spielfigur bis ins Absurde anpassen: schrille Outfits, abgefahrene Waffen-Skins und kosmetische Extras sorgen dafür, dass ihr selbst dann auffallt, wenn ihr gerade spektakulär in eine Grube fallt.
Die Spiele-Show-Atmosphäre wird zudem von Sponsoren untermalt. Mit ihrem Support schaltet ihr neue Outfits, Waffen, Angriffe oder Deko-Elemente frei. Jede Menge Motivation also, noch einen Dungeon mehr anzugehen oder zu bauen.
King of Meat nimmt sich selbst nicht zu ernst. Der Humor steht klar im Vordergrund. Das zeigt schon der Slogan:
„Es ist alles nur Spaß und Spiel, bis jemand einen Arm verliert… dann ist es einfach nur noch Spaß.“
Mit diesem Tonfall ist schnell klar: Hier geht es weniger um trockenen Wettkampf und mehr um kreative Eskalation - das perfekte Party-Spiel für chaotische Abende mit Freunden.
Bevor es richtig losgeht, dürfen Spieler in einem Technical Test schon einmal ihre Skills ausprobieren:
Start: 23. August, 19 Uhr MESZ
Ende: 24. August, 19 Uhr MESZ
Plattformen: PS5, Xbox Series, PC
Feedback der Community soll in die Feinarbeit vor Launch einfließen.
Vorbesteller haben die Wahl zwischen zwei Varianten:
Standard Edition
Enthält das Venerable Defender Legendary Costume (Samurai-Outfit mit Schwert, Schild und Stickern)
Bis zu 5 Tage Early Access ab dem 2. Oktober
Deluxe Edition
Enthält alle Inhalte der Standard Edition
Plus die Tapeboard Betsy- und Emerson Shard-Charaktersets, für einen besonders stilvollen Start
Mit King of Meat erwartet euch ein Party-Plattformer, der Koop-Chaos, User-Generated-Content und einen gehörigen Schuss Gameshow-Satire mischt. Ob ihr selbst baut, kämpft oder einfach nur die wildesten Outfits sammelt. Hier dürfte Langeweile ein Fremdwort sein.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0