Wer sich schon immer gefragt hat, wie man einen Dino-Park noch gefährlicher machen kann, bekommt nun die Antwort: Heißluftballons.
Wer sich schon immer gefragt hat, wie man einen Dino-Park noch gefährlicher machen kann, bekommt nun die Antwort: Heißluftballons.
Frontier hat offiziell bestätigt, dass Jurassic World Evolution 3 erstmals Ballon-Touren einführt - ein Feature, das Gästen den ultimativen Überblick über eure prähistorische Freizeitwelt verschafft.
Das Prinzip ist simpel: Ihr baut ein Balloon Tour-Gebäude, legt mit ein paar Wegpunkten die Flugroute fest, und schon strömen die Parkbesucher in die bunten Ballons, um majestätische Ausblicke auf T-Rex, Stegosaurus und Co. zu genießen. Optisch macht das richtig was her, endlich lässt sich euer Park nicht nur vom Jeep, sondern auch aus der Vogelperspektive bestaunen.
Klingt traumhaft, oder? Nun ja, stellt euch nur mal vor, ein paar Pteranodons brechen aus, während ihr in einer leicht entflammbaren Hülle hunderte Meter über dem Boden schwebt. Die Kontrolle über den Ballon? Minimal. Die Chance, sicher zu landen? Überschaubar. Und falls die Dinos nicht kommen, reicht ja schon eine Windböe, um euch direkt über den Mosasaurus-See zu treiben.
Frontier selbst hat allerdings für Beruhigung gesorgt: Laut einem Sprecher können die Ballons nicht angegriffen oder zum Platzen gebracht werden. Safety first, zumindest solange ihr euch die Katastrophe nur in Gedanken ausmalt.
Die Ballons gibt’s nicht nur im Standard-Look, sondern mit verschiedenen Jurassic Park- und Jurassic World-Skins, was das nostalgische Herz höherschlagen lässt. Und das Beste: Lange warten müsst ihr nicht, denn Jurassic World Evolution 3 startet bereits am 21. Oktober 2025.
Frontier hat offiziell bestätigt, dass Jurassic World Evolution 3 erstmals Ballon-Touren einführt - ein Feature, das Gästen den ultimativen Überblick über eure prähistorische Freizeitwelt verschafft.
Das Prinzip ist simpel: Ihr baut ein Balloon Tour-Gebäude, legt mit ein paar Wegpunkten die Flugroute fest, und schon strömen die Parkbesucher in die bunten Ballons, um majestätische Ausblicke auf T-Rex, Stegosaurus und Co. zu genießen. Optisch macht das richtig was her, endlich lässt sich euer Park nicht nur vom Jeep, sondern auch aus der Vogelperspektive bestaunen.
Klingt traumhaft, oder? Nun ja, stellt euch nur mal vor, ein paar Pteranodons brechen aus, während ihr in einer leicht entflammbaren Hülle hunderte Meter über dem Boden schwebt. Die Kontrolle über den Ballon? Minimal. Die Chance, sicher zu landen? Überschaubar. Und falls die Dinos nicht kommen, reicht ja schon eine Windböe, um euch direkt über den Mosasaurus-See zu treiben.
Frontier selbst hat allerdings für Beruhigung gesorgt: Laut einem Sprecher können die Ballons nicht angegriffen oder zum Platzen gebracht werden. Safety first, zumindest solange ihr euch die Katastrophe nur in Gedanken ausmalt.
Die Ballons gibt’s nicht nur im Standard-Look, sondern mit verschiedenen Jurassic Park- und Jurassic World-Skins, was das nostalgische Herz höherschlagen lässt. Und das Beste: Lange warten müsst ihr nicht, denn Jurassic World Evolution 3 startet bereits am 21. Oktober 2025.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0