Nach der Sommerpause begrüßte CEO Shams Jorjani die Community allerdings mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme: Das Spiel ist „derzeit nicht in Topform“. Man wolle zuerst bestehende Probleme angehen und dann den neuen Schwierigkeitsgrad.
Nach der Sommerpause begrüßte CEO Shams Jorjani die Community allerdings mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme: Das Spiel ist „derzeit nicht in Topform“. Man wolle zuerst bestehende Probleme angehen und dann den neuen Schwierigkeitsgrad.
Die Entwickler von Helldivers 2 haben sich gerade frisch aus einer zweiwöchigen Auszeit zurückgemeldet und klingen dabei wie eine Truppe, die zwischen Fika, Seebaden und taktischem Sonnenuntergangsschlürfen neue Kräfte gesammelt hat.
Während Arrowhead Game Studios den Sommer genoss, kämpfte Helldivers 2 mit anhaltenden Bugs, Performance-Problemen und einer leicht gelangweilten Spielerschaft, die nach neuen Herausforderungen gierte.
Der letzte große Balance-Patch vor der Pause hatte zwar frischen Wind bringen sollen, pustete aber auch einige ungewollte Fehler ins Spiel, mit teils spürbaren Auswirkungen auf Stabilität und Performance.
Im offiziellen Discord-Server gab sich Jorjani offen: Man wisse, dass Helldivers 2 derzeit nicht auf Höchstniveau laufe. Dabei steht der Koop-Shooter, seit letztem Jahr auf PS5 und PC erhältlich, kurz vor einer historischen Premiere: In Kürze erscheint er auch auf der Xbox Series X/S und zwar als erster von Sony veröffentlichter Titel überhaupt.
Schon jetzt lockt die Super-Erde wöchentlich rund 2,5 Millionen Spieler in den Kampf, doch der Schwierigkeitsgrad bleibt für viele Veteranen die größte Baustelle.
https://www.2playerz.de/p/helldivers-2-xbox-port-war-sonys-idee
Auf die Frage, ob man die „Skill-Decke“ auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad anheben werde, erklärte Jorjani, dass dies alles andere als simpel sei. Mehr Gegner bedeuten mehr Herausforderung, aber eben auch mehr Performance-Probleme. Statt einfach die Gegnerzahlen hochzuschrauben, sucht Arrowhead nach kreativeren Wegen, um den Puls der Veteranen wieder steigen zu lassen.
Bevor es jedoch neue Schwierigkeitsmodi oder die heiß ersehnte Rüstungsanpassung gibt, will Arrowhead die aktuelle Baustelle abarbeiten.
„Wir konzentrieren uns zu 100 Prozent auf Fehlerbehebung und Optimierung“, so Jorjani.
Jede Designänderung müsse künftig gründlich geprüft werden, um weitere Probleme zu vermeiden. Heißt übersetzt: Neue Features kommen, aber erst wenn die Super-Erde wieder rund läuft.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0