Während Xbox-Fans auf ein glorreiches Comeback des ersten „Halo“ hoffen dürfen, braut sich im Hintergrund etwas zusammen, das noch vor wenigen Jahren als Undenkbares galt: Ein „Halo“-Titel auf der PlayStation 5.
Während Xbox-Fans auf ein glorreiches Comeback des ersten „Halo“ hoffen dürfen, braut sich im Hintergrund etwas zusammen, das noch vor wenigen Jahren als Undenkbares galt: Ein „Halo“-Titel auf der PlayStation 5.
Ein kleines Detail mit großer Sprengkraft: Obwohl beim diesjährigen Xbox Games Showcase kein einziges Wort zu „Halo“ fiel, hat Microsofts Gaming-Boss Phil Spencer beiläufig für Aufsehen gesorgt. In einem fast schon nebensächlichen Kommentar deutete er an, dass für 2026 das nächste Kapitel der Shooter-Ikone ansteht – in Form eines Remakes von „Halo: Combat Evolved“.
Das Remake von „Halo: Combat Evolved“ soll laut internen Berichten für Xbox Series X/S und PC erscheinen. Dabei handelt es sich nicht um ein simples Grafik-Upgrade, sondern um eine komplett neu entwickelte Version des Originals. Also kein weiteres „Anniversary“-Label mit Polierpaste, sondern eine echte Frischzellenkur für das Spiel, mit dem 2001 alles begann.
Details zu neuen Features, grafischen Verbesserungen oder potenziellen Gameplay-Veränderungen gibt’s noch nicht – aber man darf gespannt sein, wie viel Nostalgie bei diesem Remake erhalten bleibt. Oder anders gesagt: Wird der „Needler“ wieder overpowered?
Die eigentlich größere Überraschung kommt aber aus der Welt der Dataminer. Genauer gesagt: von Grunt.API, einem Leaker mit ziemlich guter Trefferquote in Sachen „Halo“-Leaks. Laut seiner Aussage in der Retail-API sei eine neue Version eines „Halo“-Spiels für PlayStation 5 aufgetaucht – mit eigener ID und offiziell bestätigt.
Der mysteriöse Titel sei nicht Teil der Master Chief Collection, was die Vermutung nährt, dass es sich um Halo Infinite handeln könnte – und der PS5-Launch bereits kurz bevorsteht. Konkrete Daten fehlen zwar noch, aber der API-Eintrag deutet auf eine fortgeschrittene Entwicklungsphase hin.
Nintendo-Fans müssen sich derweil noch gedulden: Für die Switch 2 gibt es laut Grunt.API keinerlei Hinweise auf einen Port. Sorry, kein Halo auf dem OLED-Handheld unterm Sternenhimmel.
Dass „Halo“ den Sprung auf die PS5 schafft, ist nicht mehr ganz so abwegig, wie es noch vor wenigen Jahren gewesen wäre. Microsoft hat mit Cross-Plattform-Releases bereits ein neues Zeitalter eingeleitet:
„Gears of War“ ist ebenfalls auf dem Sprung zur PS5, und Phil Spencer betonte jüngst: „Es gibt keine roten Linien mehr.“ In anderen Worten: Wenn’s sich rechnet, wird’s gemacht.
Für Xbox-Fans ist das kommende Remake von „Combat Evolved“ eine Rückkehr zum Ursprung – mit modernem Anstrich und (hoffentlich) ikonischem Soundtrack. Für PlayStation-Fans könnte 2025/26 das Jahr werden, in dem sie zum ersten Mal den Satz sagen: „Ich spiele gerade Halo – auf meiner PS5.“
Und das wäre für die Gaming-Welt wohl genauso ein Moment wie damals, als Mario & Sonic sich die Hand gaben – auf einer Nintendo-Konsole.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0