IllFonic macht Ernst: Mit Halloween: The Game wollen die Entwickler nicht einfach nur ein weiteres asymmetrisches Horrorspiel liefern, sondern die Essenz des Filmklassikers von John Carpenter aus dem Jahr 1978 in die Spielewelt übertragen.
IllFonic macht Ernst: Mit Halloween: The Game wollen die Entwickler nicht einfach nur ein weiteres asymmetrisches Horrorspiel liefern, sondern die Essenz des Filmklassikers von John Carpenter aus dem Jahr 1978 in die Spielewelt übertragen.
Die Kleinstadt, die Horror-Fans seit Jahrzehnten verfolgt, erstrahlt in neuem, aber originalgetreuem Glanz. Vom gepflegten Vorgarten bis zum Myers-Haus - IllFonic und Gun Interactive haben jede Ecke des ikonischen Schauplatzes in die Unreal Engine 5 verlegt.
„Dieses Franchise bietet uns die perfekte Gelegenheit, die einzigartige und doch vertraute Atmosphäre von Haddonfield und seinem kultigen Killer zu erkunden. Alles, was wir gebaut und entworfen haben, kommt zusammen, um den perfekten Horror-Sandkasten-Spielplatz zu schaffen, mit dem man interagieren kann. Wir könnten nicht aufgeregter sein, ein solches Erlebnis zu entwickeln und die Spieler wirklich in die Welt von Halloween zu bringen. Es ist eine aufregende Herausforderung, eine Zeit, einen Ort und einen Lebensstil zu erschaffen, die die Bühne für die schrecklichen Erlebnisse des Originalfilms bilden“, erklärt Jordan Mathewson, Design Director bei IllFonic.
„Wir durften nicht nur einen der kultigsten Killer aller Zeiten erschaffen, sondern auch Haddonfield als zeitgetreue Stadt aus dem Jahr 1978 rekonstruieren, die mit einzigartigen Innen- und Außenbereichen für das Spiel ausgestattet ist. Während Michael in diesen scheinbar sicheren Straßen stalkt und tötet, müssen die Opfer die Welt nach hilfreichen Gegenständen durchsuchen, um sich gegen die Gestalt zu wehren, bevor es zu spät ist. Wir haben einen vorstädtischen Spielplatz voller endloser Möglichkeiten geschaffen, der den Spielern die Möglichkeit gibt, in ihren eigenen Horrorfilmen mitzuspielen, in denen ihre Entscheidungen über das Schicksal aller um sie herum entscheiden“, so Mathewson weiter.
Spieler können wahlweise in einem Einzelspieler-Modus selbst in die Rolle von Michael Myers schlüpfen oder in asynchronen Mehrspieler-Partien als „Heroes of Haddonfield“ gegen den berüchtigten Killer antreten.
„Vom ersten Tag an war es unsere Mission, die Ästhetik des Originalfilms zu ehren. Wir haben uns bemüht, das Aussehen, das Gefühl und den Ton des Horrorklassikers originalgetreu nachzubilden. Die 70er Jahre waren in Bezug auf Stil und Ausstattung eine ganz besondere Zeit, und wir haben darauf geachtet, dass wir in diese Designprinzipien eintauchen, um überzeugende Umgebungen zu schaffen, die an diese Ära erinnern. Wir möchten, dass sich die Spieler mit der Authentizität von Haddonfield verbunden fühlen“, sagt Cole Gray, Art Director bei IllFonic.
Die Sandbox erlaubt es euch, eure eigenen Horrorszenarien zu gestalten - egal, ob ihr als Opfer nach Überlebenschancen sucht oder als Michael Myers lautlos durch die Straßen schleicht. Jede Partie soll einzigartig sein, da Entscheidungen und Interaktionen mit der Umgebung direkten Einfluss auf den Spielverlauf haben.
https://www.2playerz.de/p/halloween-the-game-solo-und-multiplayer
Die Unreal Engine 5 sorgt für stimmungsvolle Schauplätze, dynamische Kartenelemente, glaubwürdige NPCs sowie eindringliche Licht- und Toneffekte, die das unvorhersehbare Gefühl von Bedrohung verstärken. Das Designteam legte besonderen Wert auf Authentizität und hat die Bildsprache, Stimmung und das Dekor der 70er Jahre sorgfältig rekonstruiert.
„Unsere Teams haben jedes Einzelbild des Films durchforstet, um sicherzustellen, dass die visuelle Wiedergabetreue und Präsentation zu unserer Horror-Sandbox passt. Die heutigen technologischen Fortschritte ermöglichten es uns, den Noir des Films noch wirkungsvoller zu gestalten“, erklärt Mathewson.
Die Entwickler arbeiteten eng mit Malek Akkad und Ryan Freimann, den Produzenten des Originals, zusammen. Ziel: die filmische Vorlage respektvoll umzusetzen und gleichzeitig neue spielerische Freiheiten zu bieten.
Charles Brungardt, CEO von IllFonic, betont:
„Die erneute Zusammenarbeit mit Gun bietet uns die Möglichkeit zu zeigen, wie sich beide Unternehmen seit unserer letzten Zusammenarbeit entwickelt haben. Ich freue mich darauf, die Lektionen, die wir seitdem gelernt haben, bei der Markteinführung dieses Spiels umzusetzen. Und die Zusammenarbeit mit Malek Akkad und Ryan Freimann, den Originalproduzenten der Filme, Compass und Further Front hat uns erstaunliche Einblicke und Anleitungen für diese Quintessenz der Horror-IP gegeben.“
Wes Keltner, CEO von Gun Interactive, ergänzt:
„Als Chuck mir diese Möglichkeit zur Mitarbeit anbot, habe ich nicht gezögert. Es ist aufregend, diese beiden Teams wieder zusammenzubringen, und es hilft sicherlich, dass wir an einem der größten Horrorfilme arbeiten. Wir sind immer bereit, einen Freund wie IllFonic zu unterstützen.“
Jared Gerritzen, Chief Creative Officer bei IllFonic, sagt:
„Diese Welt den Spielern auf der ganzen Welt zugänglich zu machen, ist für das gesamte Entwicklerteam von IllFonic extrem aufregend. Wir können es kaum erwarten, weitere Informationen zu veröffentlichen, während wir auf die Veröffentlichung im Jahr 2026 hinarbeiten!“
https://www.2playerz.de/p/halloween-the-game-michael-myers-jagt-euch-bald-auch-virtuell
Ob ihr nun als Michael Myers durch bekannte Schauplätze wie das Myers-Haus schleicht, Telefonleitungen durchtrennt oder Zivilisten jagt, oder als Opfer versucht, andere zu warnen und die Polizei zu verständigen - das Spiel setzt stark auf Stealth-Mechaniken, strategisches Vorgehen und eine dichte Atmosphäre.
Jede Partie soll sich dabei anders anfühlen, dank der Sandbox-Struktur, der Varianten in den Leveln und der dynamischen Interaktionen mit der Umgebung.
Halloween: The Game wird voraussichtlich 2026 erscheinen. Das Spiel soll sowohl einen Einzelspieler-Modus als auch asymmetrischen Multiplayer bieten und für Konsolen und PC verfügbar sein.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0