Neue Funde eines Dataminers für frischen Gesprächsstoff: Offenbar macht der Shooter große Fortschritte und könnte sich bereits in der Optimierungsphase befinden.
Neue Funde eines Dataminers für frischen Gesprächsstoff: Offenbar macht der Shooter große Fortschritte und könnte sich bereits in der Optimierungsphase befinden.
Wenn es eine Gaming-Legende gibt, die seit Jahren zwischen Hoffen und Bangen schwebt, dann ist es wohl Half-Life 3. Kaum eine andere Marke wird so häufig in Gerüchten, Leaks und Spekulationen erwähnt - und trotzdem hüllt sich Valve seit jeher in eisernes Schweigen. Jetzt gibt es wieder frische Gerüchte.
Schon in den vergangenen Monaten häuften sich die Hinweise. Mehrere Leaker entdeckten in den Quellcodes von Dota 2 und Deadlock angebliche Spuren von Half-Life 3. Selbst Daniel Richtman alias DanielRPK, ein für gewöhnlich verlässlicher Insider, sprach Ende Mai von einer baldigen Ankündigung.
Valve selbst schweigt weiterhin eisern, doch die aktuelle Datamining-Welle gießt neues Öl ins Feuer.
Der Dataminer, auf den sich unter anderem Tech4Gamers beruft, will beim jüngsten Backend-Update auf gleich mehrere spannende Details gestoßen sein:
Fahrzeugsystem: Laut seinen Angaben wurde dieses überarbeitet und in mehreren Bereichen erweitert.
Partikelsystem: Valve soll ein komplett neues Partikelsystem speziell für Half-Life 3 entwickelt haben.
„Reibungssystem“: Eine bislang unbekannte Mechanik, die regelt, wie zerstörte Gegnerteile Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen. Konkrete Details dazu fehlen allerdings noch.
Besonders interessant: Der Dataminer stellte beim Blick auf die sogenannte Preforce-Activity fest, dass Ladezeiten im Systemprotokoll aufgezeichnet wurden - ein Hinweis darauf, dass Valve aktuell intensiv an der Optimierung arbeitet. Zudem sollen zahlreiche Dateien bereinigt worden sein, was ebenfalls auf einen fortgeschrittenen Entwicklungsstand hindeutet.
Trotzdem sollten Fans die Euphorie im Zaum halten: Der Release könne laut den unbestätigten Infos noch mindestens ein Jahr entfernt sein.
https://www.2playerz.de/p/half-life-3-das-grosse-finale-insider-berichten-vom-letzten-kapitel-der-legendaren-reihe
Während die Technik-Hinweise schon für reichlich Diskussionen sorgen, könnte die eigentliche Story-Bombe noch schwerer wiegen. Insider Daniel Richtman behauptete Ende Mai, dass Half-Life 3 den Schlusspunkt der gesamten Reihe setzen wird.
Unterstützung bekommt er von Gabe Follower, einem bekannten Valve-Insider, der im März erklärte:
„Ich verstehe, dass dies einige Leute verärgern könnte, und es gefällt mir auch nicht wirklich, aber Half-Life 3 wird das Ende von Gordons Abenteuer sein. Der Handlungsbogen der Hauptcharaktere wird im Finale des Spiels enden.“
Von offizieller Seite gibt es hierzu bisher keinerlei Bestätigung. Doch allein die Vorstellung, dass Half-Life 3 das letzte Kapitel für Gordon Freeman darstellen könnte, dürfte Fans gleichermaßen elektrisieren und schockieren.
https://www.2playerz.de/p/half-life-3-insider-update-macht-hoffnung-auf-baldige-enthullung
Noch ist alles unbestätigt, doch die Vielzahl an Leaks, Datamining-Hinweisen und Insiderstimmen wirkt dieses Mal deutlich konkreter als die üblichen „Half-Life 3 confirmed“-Memes. Sollte Valve tatsächlich in der Endphase der Entwicklung stecken, könnte uns in den nächsten Monaten eine der größten Gaming-Ankündigungen aller Zeiten bevorstehen.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0