Wird 2025 das Jahr, in dem Kratos auf einem Xbox-Logo landet? Ein neues Gerücht zur ROG Ally X lässt Gamer-Herzen höher schlagen – und Sony womöglich nervös zusammenzucken.
Wird 2025 das Jahr, in dem Kratos auf einem Xbox-Logo landet? Ein neues Gerücht zur ROG Ally X lässt Gamer-Herzen höher schlagen – und Sony womöglich nervös zusammenzucken.
Was einst undenkbar schien, ist nun zumindest nicht mehr völlig ausgeschlossen: PlayStation-Spiele auf einem Xbox-System. Möglich machen soll das ausgerechnet ein Handheld – der neue ROG Ally X, vorgestellt von Microsoft und Asus im Rahmen des Xbox Games Showcase 2025. Und plötzlich schwebt eine Frage durch die Gaming-Welt wie ein Leviathan durch Midgard: Zieht God of War auf Xbox ein?
Microsoft hatte schon 2024 ein paar Plattform-Grenzen eingerissen, als Titel wie Forza Horizon 5 plötzlich auf der PS5 durchstarteten. Umgekehrt war’s bisher weniger wild: Zwar veröffentlichte Sony schon viele Exklusivhits wie Horizon Zero Dawn, The Last of Us oder God of War für den PC – aber auf der Xbox suchte man diese Titel bisher vergebens.
Nun aber bringt Microsoft in Zusammenarbeit mit Asus die neuen Varianten ROG Ally und Ally X – beides Windows-basierte Handheld-PCs, die nicht nur Game Pass bieten, sondern auch Zugriff auf klassische PC-Stores wie Steam und den Epic Games Store. Also theoretisch auch Zugriff auf alle Steam-Versionen der PlayStation-Spiele.
Ein Sprecher von Microsoft brachte es ganz nüchtern auf den Punkt:
„Da diese Handhelds mit Windows laufen, habt ihr Zugriff auf alle Spiele, die auch auf Windows-PCs spielbar sind.“
Zwar fielen Titel wie God of War oder The Last of Us dabei nicht explizit, aber jeder, der schon einmal Steam geöffnet hat, weiß: Wenn Kratos dort steht, steht er theoretisch auch dem ROG Ally X offen.
Doch wer jetzt direkt losläuft, um sich ein Xbox-Handheld mit God-of-War-Funktion zu sichern, sollte kurz innehalten. Denn: Sony hat in der Vergangenheit bereits bewiesen, dass sie durchaus in der Lage (und willens) sind, ihre Titel auf gewissen Plattformen abzuschotten.
Ein prominentes Beispiel: Death Stranding, obwohl über Steam und GeForce Now verfügbar, war auf Xbox-Systemen über GeForce Now blockiert. Insider wie Jez Corden warnen daher schon vor möglichen Sperrmaßnahmen Sonys:
„Wer behauptet, Sony könne Steam-Titel nicht auf Xbox blockieren, hat wohl Death Stranding vergessen. Natürlich können sie das.“
Andere Experten wie Tom Warren (The Verge) wiederum äußern Zweifel, ob sich ein solcher Plattformfilter technisch wirklich durchsetzen ließe.
Könnte das ROG Ally X tatsächlich der erste Xbox-Handheld sein, auf dem The Last of Us läuft? Vielleicht. Könnte Sony dem einen digitalen Riegel vorschieben? Auch das ist denkbar.
Klar ist nur: Mit der Öffnung der Systeme und der zunehmenden Verschmelzung von PC- und Konsolenplattformen werden die Fronten in der Konsolenwelt immer fließender. Und der nächste große Showdown zwischen Kratos, Master Chief und rechtlichen Rahmenbedingungen steht uns wohl noch bevor.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0