Bethesda könnte an einem Feature arbeiten, das sich viele Fans von Starfield bereits seit der ersten Ladebildschirm-Odyssee im Jahr 2023 wünschen. Neue Hinweise deuten jedenfalls darauf hin, dass sich im Maschinenraum des RPG-Kolosses einiges tut.
Bethesda könnte an einem Feature arbeiten, das sich viele Fans von Starfield bereits seit der ersten Ladebildschirm-Odyssee im Jahr 2023 wünschen. Neue Hinweise deuten jedenfalls darauf hin, dass sich im Maschinenraum des RPG-Kolosses einiges tut.
Schon vor dem offiziellen Release von Starfield im September 2023 wurde online immer wieder der Wunsch laut, durch den Weltraum zu düsen, ohne dass ständig die Realität für einen Ladebalken pausiert wird. Leider setzte Bethesda damals auf ein eher klassisches System, bei dem jeder Planetensprung mit einem Ladebildschirm quittiert wurde.
Doch jetzt gibt es frische Hinweise, dass sich genau dieses System ändern könnte und zwar grundlegend.
Der Modder Xtcrefugee hat in den Dateien des jüngsten Starfield-Updates vom August 2025 etwas entdeckt, das Space-Nerds aufhorchen lässt: Hinweise auf einen sogenannten „Cruise Mode“. Dieser taucht in mehreren Papyrus Script Source-Dateien (.psc) auf - dem hauseigenen Skriptformat von Bethesda, das unter anderem für Quest-Logik und Trigger-Events genutzt wird.
New Findings in the last 2 update suggest Dev team is adding a highly request feature: Interplanetary Travel
by u/Zealousideal-Buyer-7 in Starfield
Diese Funde deuten darauf hin, dass Bethesda an einem System arbeitet, das echtes Echtzeit-Traveling zwischen Planeten ermöglichen könnte, inklusive Mechaniken zur Zeitbeschleunigung, um das Ganze auch spielbar zu machen. Denn ja, ohne Tricks würde eine echte Reise durchs Sternensystem schon mal ein paar Dutzend Spielstunden dauern.
Tatsächlich gibt es auf dem PC längst einen Mod, der genau diese Lücke füllt: Astrogate, im Mai 2024 erschienen, erlaubt bereits immersive Weltraumflüge ohne Ladeunterbrechung. Mit über 37.000 Downloads gehört der Mod zu den beliebtesten Quality-of-Life-Erweiterungen für Starfield und wird bis heute regelmäßig aktualisiert.
Ob Bethesda also einfach Inspiration aus der Modding-Community zieht oder schon länger an einem ähnlichen Feature arbeitet, bleibt offen.
https://www.2playerz.de/p/starfield-ps5-version-soll-im-fruhjahr-2026-mit-zweitem-dlc-erscheinen-geruchte-verdichten-sich
Trotz der vielversprechenden Code-Hinweise hat sich Bethesda bislang nicht öffentlich zu den Cruise-Mode-Funden geäußert. Möglich ist, dass sich das Studio aktuell in internen Tests befindet, um die technische Umsetzbarkeit zu prüfen, vielleicht ja sogar als Teil des nächsten großen Updates oder einer künftigen Erweiterung.
Apropos: Auch zur zweiten großen Starfield-Erweiterung gibt es weiterhin nur Gerüchte. Seit über einem Jahr warten Fans auf konkrete Infos, doch bisher bleibt alles im Raum des Möglichen, wortwörtlich.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0