Garfield Kart 2 - All You Can Drift macht sich bereit, die Couch gegen quietschende Reifen zu tauschen.
Garfield Kart 2 - All You Can Drift macht sich bereit, die Couch gegen quietschende Reifen zu tauschen.
Noch bevor der offizielle Release am 10. September 2025 auf Nintendo Switch, PlayStation 5, Xbox Series und PC ansteht, gibt’s für PC-Spieler einen Vorgeschmack: den Multiplayer-Stresstest mit dem charmanten Namen N.E.R.M.A.L. - kurz für Network Explosion and Racing Mayhem Analysis Log.
Vom 21. bis 24. August könnt ihr auf Steam die Server zum Schwitzen bringen und Garfield gleich mit. Der Stresstest startet am 21. August um 16:00 Uhr und läuft bis zum 24. August um 12:00 Uhr. Zwei Strecken aus dem finalen Spiel und eine Auswahl an Charakteren stehen bereit, um die Infrastruktur auf Herz, Nieren und Lasagne-Reste zu prüfen.
Ob ihr Gelegenheitsspieler seid, die sonntags gerne im Schlafanzug über die Piste driften, oder schon seit Mario Kart Deluxe heimlich die Drifttabelle anführt: Hier könnt ihr eure Skills unter Beweis stellen.
Natürlich wird nicht nur gebrettert, sondern auch getrickst. Mit Boosts, Abkürzungen und einem Arsenal an lasagnebetriebenen Gemeinheiten könnt ihr eure Freunde freundschaftlich aus dem Rennen kegeln. Fallen, Power-Moves und jede Menge Garfield-Humor inklusive.
Die Entwickler bitten ausdrücklich um euer Feedback, auch wenn das nur lautet: „zu viel Lag, zu wenig Lasagne“.
Noch bevor der offizielle Release am 10. September 2025 auf Nintendo Switch, PlayStation 5, Xbox Series und PC ansteht, gibt’s für PC-Spieler einen Vorgeschmack: den Multiplayer-Stresstest mit dem charmanten Namen N.E.R.M.A.L. - kurz für Network Explosion and Racing Mayhem Analysis Log.
Vom 21. bis 24. August könnt ihr auf Steam die Server zum Schwitzen bringen und Garfield gleich mit. Der Stresstest startet am 21. August um 16:00 Uhr und läuft bis zum 24. August um 12:00 Uhr. Zwei Strecken aus dem finalen Spiel und eine Auswahl an Charakteren stehen bereit, um die Infrastruktur auf Herz, Nieren und Lasagne-Reste zu prüfen.
Ob ihr Gelegenheitsspieler seid, die sonntags gerne im Schlafanzug über die Piste driften, oder schon seit Mario Kart Deluxe heimlich die Drifttabelle anführt: Hier könnt ihr eure Skills unter Beweis stellen.
Natürlich wird nicht nur gebrettert, sondern auch getrickst. Mit Boosts, Abkürzungen und einem Arsenal an lasagnebetriebenen Gemeinheiten könnt ihr eure Freunde freundschaftlich aus dem Rennen kegeln. Fallen, Power-Moves und jede Menge Garfield-Humor inklusive.
Die Entwickler bitten ausdrücklich um euer Feedback, auch wenn das nur lautet: „zu viel Lag, zu wenig Lasagne“.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0