Ein neues Video nimmt die Konsolenversionen des Rollenspiel-Giganten genau unter die Lupe und offenbart: Night City läuft auf der PlayStation 5 Pro jetzt flotter denn je - mit einem klaren Gewinner im FPS-Rennen.
Ein neues Video nimmt die Konsolenversionen des Rollenspiel-Giganten genau unter die Lupe und offenbart: Night City läuft auf der PlayStation 5 Pro jetzt flotter denn je - mit einem klaren Gewinner im FPS-Rennen.
Mit Update 2.3 hat CD Projekt RED nicht nur neue Aufträge und eine Autopilot-Funktion in Cyberpunk 2077 eingeführt, sondern auch für ein ordentliches Technik-Feintuning gesorgt. Besonders spannend: die frisch eingeführte VRR-Unterstützung (Variable Refresh Rate) für Konsolen. Zeit also, einen Blick auf die Performance zu werfen - und das hat YouTuber ElAnalistaDeBits dankenswerterweise für uns erledigt.
Die Analyse zeigt: Auf der PS5 Pro schafft Cyberpunk 2077 im Performance-Modus durchschnittlich 80 Bilder pro Sekunde. Ein beachtlicher Wert für ein Spiel dieser grafischen Wucht. Der neue VRR-Support sorgt dabei dafür, dass kleinere Framedrops kaum auffallen. Das Ergebnis: butterweiches Gameplay, egal ob beim Cruisen im Auto oder bei wilden Schusswechseln im neonfarbenen Chaos.
Im Raytracing-Modus ist Schluss mit Turbo, hier wird auf stabile 40fps festgelegt. Aber: Die PS5 Pro hält diese Vorgabe ohne zu murren ein. Die normale PS5 hingegen hat mit diesen 40 Bildern deutlich mehr zu kämpfen. Nicht alle Konsolen sind eben gleich Night-City-tauglich.
Etwas holpriger läuft es derzeit auf der Xbox Series X. Laut Video kämpft die Microsoft-Konsole im Qualitätsmodus mit aktiviertem Raytracing mit einem unerwarteten Bug - statt der geplanten 40 Bilder pro Sekunde sind aktuell nur 30fps drin.
Immerhin: Im Performance-Modus liefert die Series X stabile 60fps, damit fährt sie zwar nicht ganz auf PS5-Pro-Niveau, bleibt aber solide. CD Projekt RED dürfte sich des Problems bewusst sein und vermutlich mit einem Patch nachlegen.
Das neueste Update 2.3 macht Cyberpunk 2077 technisch noch attraktiver und auf der PS5 Pro entfaltet das Spiel derzeit seine volle Pracht. Raytracing oder Performance-Modus? Beides läuft, je nach Vorliebe, ziemlich rund.
Die Xbox Series X kann da größtenteils mithalten, wird aber aktuell von einem Bug ausgebremst. Hier bleibt zu hoffen, dass bald nachgebessert wird. Bis dahin gilt: Wer Cyberpunk 2077 in der neuesten Version erleben will, fährt mit der PS5 Pro derzeit ganz vorne mit.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0