Beim Bandai Namco Summer Showcase ließ Produzent Keita Iizuka endlich etwas mehr Licht in die düstere Welt von Code Vein II. Neben ersten Story-Details präsentierte man auch zentrale Figuren des kommenden Action-Rollenspiels.
Beim Bandai Namco Summer Showcase ließ Produzent Keita Iizuka endlich etwas mehr Licht in die düstere Welt von Code Vein II. Neben ersten Story-Details präsentierte man auch zentrale Figuren des kommenden Action-Rollenspiels.
Im düsteren Setting von Code Vein II teilen sich Menschen und Vampire weiterhin den bröckelnden Rest einer apokalyptischen Welt. Doch dieses Mal geht es nicht nur ums Überleben, sondern auch ums Zurückreisen. Denn: Der namenlose Protagonist erhält Hilfe von einer geheimnisvollen Figur, mit deren Hilfe er ganze 100 Jahre in die Vergangenheit reisen kann – um eine globale Katastrophe zu verhindern.
Ob das wirklich eine gute Idee ist, wenn überall Blutsauger herumlungern? Fraglich. Aber spannend klingt’s allemal.
Wer ist diese mysteriöse Zeitreisende?
Die erwähnte Schlüsselfigur – eine gewisse Lou – spielt dabei offenbar eine zentrale Rolle. Sie scheint nicht nur über die Fähigkeit zur Zeitmanipulation zu verfügen, sondern auch über Wissen, das weit über das hinausgeht, was ein Vampir so typischerweise auf dem Kerbholz hat. Wer sie ist, woher sie kommt und was sie wirklich will? Das bleibt (noch) im Nebel verborgen – ganz in Code Vein-Tradition.
Ein konkretes Releasedatum gibt es für Code Vein II zwar noch nicht, fest steht aber: Das Spiel erscheint 2026 und bringt frischen Biss in die Soulslike-Welt von Bandai Namco. Ob es dem Kultstatus des Vorgängers gerecht wird oder eigene Wege geht, bleibt abzuwarten – aber mit Zeitreisen, Vampiren und Weltrettung ist der Grundstein für ein ambitioniertes Action-RPG bereits gelegt.
Was denkt ihr? Ist Zeitreisen das neue Blutsaugen? Oder sollte man die Vergangenheit besser ruhen lassen, besonders wenn Vampire darin herumschleichen?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0