Das neue Anti-Cheat-System Javelin hat schon in den ersten Tagen mehr Schummeleien vereitelt, als man zählen möchte… na gut, gezählt wurde trotzdem.
Das neue Anti-Cheat-System Javelin hat schon in den ersten Tagen mehr Schummeleien vereitelt, als man zählen möchte… na gut, gezählt wurde trotzdem.
EA wollte mit der Battlefield 6-Open-Beta eigentlich nur einen Vorgeschmack auf das liefern, was uns im fertigen Spiel erwartet und hat stattdessen unfreiwillig eine Live-Demonstration gegeben, wie viele Leute offenbar Spaß daran haben, z.B. durch Wände zu schießen.
Laut EA Anticheat-Team hat Javelin allein in der Early-Access-Phase bereits über 330.000 Versuche, das Spiel zu manipulieren oder zu hacken, blockiert. Und das, bevor viele Spieler überhaupt ihre erste Rakete abgefeuert haben.
Die Community war zwar überrascht, schon in der Beta über Wallhacks und Co. zu stolpern, aber immerhin: Jeder Vorfall macht das System schlauer.
Dazu kamen 44.000 gemeldete Cheater am ersten Tag und 60.000 weitere am zweiten Tag, die Berichte fließen direkt in die Verbesserung des Systems ein. Das Ziel: Bis zum Release eine sauberere Online-Erfahrung zu schaffen.
https://www.2playerz.de/p/battlefield-6-schlagt-ein-wie-eine-granate-twitch-rekorde-und-erste-cheater
Neben der Anti-Cheat-Debatte gab es auch Gameplay-Anpassungen. Spieler hatten sich über das grelle Glitzern von Scharfschützen-Zielfernrohren beschwert. DICE reagiert: Der „Scope Glint“ bleibt erhalten, wird aber deutlich abgeschwächt, um einerseits Camper zu entlarven, aber andererseits keine Laser-Disco auf dem Schlachtfeld zu veranstalten.
Trotz der Cheater-Diskussion ist die Stimmung in der Community weitgehend positiv. Schon vor Start der Early-Access-Phase standen Battlefield 6-Fans in den virtuellen Warteschlangen, selbst als die Server noch offline waren.
https://www.2playerz.de/p/battlefield-6-beta-massenansturm-auf-server-warteschlangen-im-sechsstelligen-bereich
Nach dem, was die Spieler bisher gesehen haben, scheint sich das Spiel als Rückkehr zu alter Stärke der Reihe zu entwickeln - mit frischem Setting, spannenden Maps wie Iberian Offensive und einem Gameplay, das Fans und Neueinsteiger gleichermaßen anspricht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0