Microsoft testet aktuell ein neues Experiment: eine kostenlose, werbefinanzierte Version von Xbox Cloud Gaming. Damit will das Unternehmen erstmals ein Game-Streaming-Angebot schaffen, das völlig unabhängig vom Game Pass funktioniert.
Microsoft testet aktuell ein neues Experiment: eine kostenlose, werbefinanzierte Version von Xbox Cloud Gaming. Damit will das Unternehmen erstmals ein Game-Streaming-Angebot schaffen, das völlig unabhängig vom Game Pass funktioniert.
Seit der Einführung von xCloud im Jahr 2019 hat Microsoft sein Cloud-Gaming-Angebot stetig erweitert - zuletzt unter dem Namen Xbox Cloud Gaming. Was ursprünglich exklusiv für Game Pass Ultimate gedacht war, wurde im August 2025 auch für andere Abo-Stufen freigeschaltet. Nun plant Microsoft den nächsten großen Schritt: ein völlig kostenloses, werbegestütztes Cloud-Streaming-Modell.
In einem Statement gegenüber der New York Times bestätigte ein Unternehmensvertreter, dass derzeit intern an einer werbefinanzierten Variante gearbeitet wird. Damit bestätigte Microsoft auch Berichte von The Verge, wonach ein erster Test bereits Anfang Oktober 2025 für ausgewählte Mitarbeiter*innen gestartet wurde. Wie lange diese interne Testphase andauert oder ob sie in eine öffentliche Beta übergeht, ist bisher unklar.
https://2playerz.de/p/xbox-cloud-gaming-gratis-variante-mit-werbung-in-arbeit
Laut internen Dokumenten aus den Gerichtsunterlagen rund um die FTC-Klage zur Activision-Blizzard-Übernahme kostet der Betrieb von Xbox Cloud Gaming rund 0,03 US-Dollar pro Stunde bei 1080p und 60 FPS. Eine Erweiterung auf 1440p-Streaming erhöht die Betriebskosten weiter, da mehr Bandbreite benötigt wird.
In mehreren wirtschaftlichen Szenarien, basierend auf unterschiedlichen Werbeerlösen (CPM), zeigt sich, dass ein kostenloses Cloud-Gaming-Modell nur bei hohen Werbeeinnahmen rentabel wäre. In konservativen Schätzungen würde Microsoft mit Verlust arbeiten, während ein „aggressives“ Szenario mit 167 % Gewinnmarge kalkuliert wird.
https://2playerz.de/p/xbox-cloud-gaming-verlasst-beta-ultimate-abonnenten-erhalten-performance-boost
Da ein rein werbefinanziertes Modell wohl kaum sofort Gewinne abwerfen würde, dürfte Microsofts Ziel eher strategischer Natur sein: Reichweite ausbauen, neue Zielgruppen ansprechen und die Marke Xbox weiter öffnen. Das kostenlose Modell würde dabei die „Stream dein eigenes Spiel“-Funktion nutzen, die bereits seit Ende 2024 verfügbar ist - also Spiele streamen, die man selbst besitzt, ganz ohne Game Pass.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0