Älteste Uncharted-Beta enthüllt: Nate und Elena völlig anders, Spinnen und Sprint-Mechanik geplant. Die Aufnahme entstand einige Monate vor Release und hätte Nathan’s Abenteuer wohl um einiges anders verlaufen lassen.
Älteste Uncharted-Beta enthüllt: Nate und Elena völlig anders, Spinnen und Sprint-Mechanik geplant. Die Aufnahme entstand einige Monate vor Release und hätte Nathan’s Abenteuer wohl um einiges anders verlaufen lassen.
Ein YouTuber namens Thekempy hat kürzlich die älteste bekannte Beta-Version von Uncharted: Drake’s Fortune geteilt, einen Build aus Mai 2007, also etwa sechs Monate vor dem Release. Gamer*innen konnten erstmals einen Blick auf die ursprünglichen Pläne von Naughty Dog werfen, inklusive drastisch geänderter Charakterdesigns, nie umgesetzter Mechaniken und früh geplanter Gegner.
Der Build stammt von Sony’s Gamer Day 2007 und zeigt das Spiel, wie es ursprünglich auf der Bühne präsentiert wurde. Neben bekannten Elementen wie einer leicht veränderten Benutzeroberfläche offenbaren sich einige überraschende Unterschiede, die das klassische Abenteuer in einem ganz neuen Licht zeigen.
https://2playerz.de/p/microsofts-geplatzter-traum-ein-uncharted-fur-xbox
In dieser Beta-Version trägt Nate noch nicht den ikonischen Ring von Sir Francis Drake. Stattdessen zeigt ein Modell einen seltsam aussehenden Anhänger - ein Detail, das theoretisch die Story drastisch hätte verändern können, wenn Naughty Dog es tatsächlich umgesetzt hätte.
Auch die Designs von Nate und Elena unterscheiden sich deutlich von der finalen Version. Elena hat noch braune Haare, wie man es aus frühen Screenshots kennt, und Nate wirkt jünger und lockerer. Diese frühen Charakterdesigns werfen ein spannendes Licht darauf, wie sehr Naughty Dog die Figuren über die Entwicklungsphase hinweg anpasste.
Die Beta enthält einige Gameplay-Mechaniken, die im finalen Spiel gestrichen wurden:
Sprint-Mechanik: Spieler*innen konnten ursprünglich die Kreis-Taste gedrückt halten, um Nate auf volle Geschwindigkeit laufen zu lassen. Später entschied sich Naughty Dog, dass Nates Bewegungstempo automatisch von der Situation abhängt, z. B. Kampf oder Exploration.
Spinnen als Gegner: Dateien des Builds zeigen, dass Spinnen ursprünglich Feinde sein sollten. Sie wurden jedoch nie in der finalen Version genutzt - erst in Uncharted 3: Drake’s Deception kehrten sie zurück.
Ammo-Boxen: Anders als im fertigen Spiel sollten Waffen durch verstreute Munitionstruhen ersetzt werden, was das Spielerlebnis deutlich taktischer hätte gestalten können.
Diese Änderungen verdeutlichen, wie dynamisch der Entwicklungsprozess war und wie stark die Finalversion auf Flow und Spielgefühl optimiert wurde.
https://2playerz.de/p/uncharted-comeback-fast-passiert-bend-studio-arbeitete-heimlich-an-revival
Für Uncharted-Fans ist diese Beta ein echter Schatz: Sie zeigt, wie Naughty Dog Ideen verworfen und weiterentwickelt hat, um die ikonische Spielerfahrung zu schaffen, die heute bekannt ist. Alte Designs, alternative Mechaniken und frühe Story-Entwürfe erlauben einen einmaligen Blick hinter die Kulissen und machen klar, wie viel Arbeit und Liebe ins Feintuning der ersten Nate-Abenteuer geflossen ist.
Ein YouTuber namens Thekempy hat kürzlich die älteste bekannte Beta-Version von Uncharted: Drake’s Fortune geteilt, einen Build aus Mai 2007, also etwa sechs Monate vor dem Release. Gamer*innen konnten erstmals einen Blick auf die ursprünglichen Pläne von Naughty Dog werfen, inklusive drastisch geänderter Charakterdesigns, nie umgesetzter Mechaniken und früh geplanter Gegner.
Der Build stammt von Sony’s Gamer Day 2007 und zeigt das Spiel, wie es ursprünglich auf der Bühne präsentiert wurde. Neben bekannten Elementen wie einer leicht veränderten Benutzeroberfläche offenbaren sich einige überraschende Unterschiede, die das klassische Abenteuer in einem ganz neuen Licht zeigen.
https://2playerz.de/p/microsofts-geplatzter-traum-ein-uncharted-fur-xbox
In dieser Beta-Version trägt Nate noch nicht den ikonischen Ring von Sir Francis Drake. Stattdessen zeigt ein Modell einen seltsam aussehenden Anhänger - ein Detail, das theoretisch die Story drastisch hätte verändern können, wenn Naughty Dog es tatsächlich umgesetzt hätte.
Auch die Designs von Nate und Elena unterscheiden sich deutlich von der finalen Version. Elena hat noch braune Haare, wie man es aus frühen Screenshots kennt, und Nate wirkt jünger und lockerer. Diese frühen Charakterdesigns werfen ein spannendes Licht darauf, wie sehr Naughty Dog die Figuren über die Entwicklungsphase hinweg anpasste.
Die Beta enthält einige Gameplay-Mechaniken, die im finalen Spiel gestrichen wurden:
Sprint-Mechanik: Spieler*innen konnten ursprünglich die Kreis-Taste gedrückt halten, um Nate auf volle Geschwindigkeit laufen zu lassen. Später entschied sich Naughty Dog, dass Nates Bewegungstempo automatisch von der Situation abhängt, z. B. Kampf oder Exploration.
Spinnen als Gegner: Dateien des Builds zeigen, dass Spinnen ursprünglich Feinde sein sollten. Sie wurden jedoch nie in der finalen Version genutzt - erst in Uncharted 3: Drake’s Deception kehrten sie zurück.
Ammo-Boxen: Anders als im fertigen Spiel sollten Waffen durch verstreute Munitionstruhen ersetzt werden, was das Spielerlebnis deutlich taktischer hätte gestalten können.
Diese Änderungen verdeutlichen, wie dynamisch der Entwicklungsprozess war und wie stark die Finalversion auf Flow und Spielgefühl optimiert wurde.
https://2playerz.de/p/uncharted-comeback-fast-passiert-bend-studio-arbeitete-heimlich-an-revival
Für Uncharted-Fans ist diese Beta ein echter Schatz: Sie zeigt, wie Naughty Dog Ideen verworfen und weiterentwickelt hat, um die ikonische Spielerfahrung zu schaffen, die heute bekannt ist. Alte Designs, alternative Mechaniken und frühe Story-Entwürfe erlauben einen einmaligen Blick hinter die Kulissen und machen klar, wie viel Arbeit und Liebe ins Feintuning der ersten Nate-Abenteuer geflossen ist.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0