NEXON veröffentlicht ein umfangreiches Update für den Looter-Shooter The First Descendant, mit einer neuen Waffenklasse, herausfordernden Dungeons, dynamischen Bosskämpfen und mehreren Quality-of-Life-Verbesserungen.
NEXON veröffentlicht ein umfangreiches Update für den Looter-Shooter The First Descendant, mit einer neuen Waffenklasse, herausfordernden Dungeons, dynamischen Bosskämpfen und mehreren Quality-of-Life-Verbesserungen.
Das Update führt Schwerter als neue Waffenklasse ein, darunter die beiden einzigartigen Waffen Shadow und Deus Ex Manus, jeweils mit eigenen Spezialfähigkeiten wie Shadow Slash. Diese Schwerter unterscheiden sich in ihrer Verteidigungsmechanik deutlich von Schusswaffen.
Spieler können die Waffen mit exklusiven Schwertmodulen und externen Komponenten weiter individualisieren, um Nahkampf-Builds zu optimieren.
Ein weiterer Höhepunkt des Updates ist der Void Vessel-Dungeon, eine mittelgroße Facility Zone mit:
Einzigartigen Boss-Mechaniken
Hoverbike-Rennabschnitten mit Boost- und Sprung-Pads
Zwei Schwierigkeitsstufen: Normal und Schwer
Der neue Boss Arche Slayer nutzt Schwertangriffe und hochmobile Kampfmuster, die Spieler vor thematische Herausforderungen stellen. Schwerter, Module und Komponenten können durch das Farmen des Dungeons erworben werden, wobei die Drop-Raten im Schwierigkeitsgrad „Schwer“ höher sind.
Das Update ergänzt drei neue Trigger-Module mit speziellen Effekten:
Versorgungsfestung: Erzeugt Munition, gewährt zusätzlichen Reflektionsschaden bei Barrieren, ideal für Waffen mit hoher Feuerkraft.
Wellenausbruch: Steigert Bewegungsgeschwindigkeit und Schaden bei Freisetzungsfertigkeiten, belohnt das Aufrechterhalten von Stacks.
Rhythm Step (exklusiv für Luna): Stapelbare Buffs auf Bewegungsgeschwindigkeit und maximalen Schild beim Einsatz von Rhythmus-Fähigkeiten, verbessert Überlebensfähigkeit und Mobilität.
Die Variante Abyss, Lava Citadel fordert die Spieler mit:
Großflächigen Flammentornados, die Säulenzerstörung erfordern
Ausbreitenden Feuerangriffen, die präzise Ausweichmanöver verlangen
Lava-Wellen, die das Positionieren ständig ändern
Spieler müssen hier Taktik und Reflexe kombinieren, um den Kampf erfolgreich zu bestehen.
Das Update erleichtert viele Aspekte des Spiels:
Amorphe Materialien lassen sich nun direkt in Albion öffnen
Bedingungen für die Reaktoroptimierung wurden entfernt
Das Labor erlaubt nun bis zu 50 Monster gleichzeitig zum Testen von Fähigkeiten
Die Entwickler haben mehrere Descendants überarbeitet, um die Balance zwischen den Charakteren zu verbessern:
Kyle: erweiterte Dash-Mechaniken, Luftkombos, magnetische Barrieren und verbesserte Ultimate-Funktion
Ajax: höhere Fertigkeitsstärke und verbesserte Waffen-Buffs
Esiemo: Fertigkeiten nun auch während Sprint einsetzbar, stärkere Area-Clearing-Fähigkeiten
Bunny: bessere Leistung gegen Elite-Monster und Bosse, Probleme mit Fertigkeitsverlangsamung behoben
Diese Anpassungen sollen sicherstellen, dass alle Descendants in verschiedenen Builds wettbewerbsfähig bleiben und weniger genutzte Fertigkeiten attraktiver werden.
Das Update führt Schwerter als neue Waffenklasse ein, darunter die beiden einzigartigen Waffen Shadow und Deus Ex Manus, jeweils mit eigenen Spezialfähigkeiten wie Shadow Slash. Diese Schwerter unterscheiden sich in ihrer Verteidigungsmechanik deutlich von Schusswaffen.
Spieler können die Waffen mit exklusiven Schwertmodulen und externen Komponenten weiter individualisieren, um Nahkampf-Builds zu optimieren.
Ein weiterer Höhepunkt des Updates ist der Void Vessel-Dungeon, eine mittelgroße Facility Zone mit:
Einzigartigen Boss-Mechaniken
Hoverbike-Rennabschnitten mit Boost- und Sprung-Pads
Zwei Schwierigkeitsstufen: Normal und Schwer
Der neue Boss Arche Slayer nutzt Schwertangriffe und hochmobile Kampfmuster, die Spieler vor thematische Herausforderungen stellen. Schwerter, Module und Komponenten können durch das Farmen des Dungeons erworben werden, wobei die Drop-Raten im Schwierigkeitsgrad „Schwer“ höher sind.
Das Update ergänzt drei neue Trigger-Module mit speziellen Effekten:
Versorgungsfestung: Erzeugt Munition, gewährt zusätzlichen Reflektionsschaden bei Barrieren, ideal für Waffen mit hoher Feuerkraft.
Wellenausbruch: Steigert Bewegungsgeschwindigkeit und Schaden bei Freisetzungsfertigkeiten, belohnt das Aufrechterhalten von Stacks.
Rhythm Step (exklusiv für Luna): Stapelbare Buffs auf Bewegungsgeschwindigkeit und maximalen Schild beim Einsatz von Rhythmus-Fähigkeiten, verbessert Überlebensfähigkeit und Mobilität.
Die Variante Abyss, Lava Citadel fordert die Spieler mit:
Großflächigen Flammentornados, die Säulenzerstörung erfordern
Ausbreitenden Feuerangriffen, die präzise Ausweichmanöver verlangen
Lava-Wellen, die das Positionieren ständig ändern
Spieler müssen hier Taktik und Reflexe kombinieren, um den Kampf erfolgreich zu bestehen.
Das Update erleichtert viele Aspekte des Spiels:
Amorphe Materialien lassen sich nun direkt in Albion öffnen
Bedingungen für die Reaktoroptimierung wurden entfernt
Das Labor erlaubt nun bis zu 50 Monster gleichzeitig zum Testen von Fähigkeiten
Die Entwickler haben mehrere Descendants überarbeitet, um die Balance zwischen den Charakteren zu verbessern:
Kyle: erweiterte Dash-Mechaniken, Luftkombos, magnetische Barrieren und verbesserte Ultimate-Funktion
Ajax: höhere Fertigkeitsstärke und verbesserte Waffen-Buffs
Esiemo: Fertigkeiten nun auch während Sprint einsetzbar, stärkere Area-Clearing-Fähigkeiten
Bunny: bessere Leistung gegen Elite-Monster und Bosse, Probleme mit Fertigkeitsverlangsamung behoben
Diese Anpassungen sollen sicherstellen, dass alle Descendants in verschiedenen Builds wettbewerbsfähig bleiben und weniger genutzte Fertigkeiten attraktiver werden.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0