Spielspaß mit Beigeschmack: The Alters begeistert viele – doch der mögliche KI-Einsatz bei Texten und Übersetzungen sorgt für Unmut. Spieler fordern mehr Transparenz von den 11bit studios.
Spielspaß mit Beigeschmack: The Alters begeistert viele – doch der mögliche KI-Einsatz bei Texten und Übersetzungen sorgt für Unmut. Spieler fordern mehr Transparenz von den 11bit studios.
Das neue Science-Fiction-Abenteuer „The Alters“ ist da – und kommt bei vielen Spieler*innen richtig gut an. Entwickelt wurde es von den 11bit studios und ist seit Mitte Juni für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC erhältlich. Doch trotz der Begeisterung über das Spiel sorgt ein Thema aktuell für Diskussionen in der Community: Wurde bei der Entwicklung Künstliche Intelligenz (KI) verwendet – ohne Hinweis darauf?
Seit Anfang 2024 verlangt Valve, dass Entwickler auf Steam klar angeben, wenn KI-generierte Inhalte wie Texte, Bilder, Audio oder Code verwendet wurden. Doch in der Steam-Beschreibung von "The Alters" fehlt ein solcher Hinweis. Einige Spieler vermuten jedoch, dass bestimmte Grafiken oder Texte durch KI entstanden sind – auch wenn es dafür bisher keine eindeutigen Beweise gibt.
Besonders große Wellen schlägt derzeit die Kritik an der Übersetzung des Spiels in andere Sprachen. Mehrere Übersetzer*innen haben bestätigt, dass bei der Lokalisierung ein großes Sprachmodell (LLM), also eine Form von KI, zum Einsatz gekommen sei.
Die auf Videospielübersetzungen spezialisierte Lucile Danilov lobt zwar das Spiel insgesamt, äußert aber scharfe Kritik an der Übersetzungsqualität:
„Das Spiel ist toll – aber KI-Reste im Text zu lassen, ist respektlos gegenüber den Spieler*innen.“
Danilov vermutet, dass entweder unsorgfältig gearbeitet oder bewusst Abkürzungen mit KI genommen wurden, um Zeit zu sparen.
Ein ähnliches Bild zeigt sich in der koreanischen Übersetzung. Der Übersetzer Handong Ryu, der einen Großteil der Fassung bearbeitet hat, bestätigt, dass einige Textstellen offensichtlich von KI erstellt wurden, ohne anschließend gründlich überarbeitet worden zu sein.
„Es gab viel Kritik von koreanischen Spieler*innen – leider an einem Teil des Spiels, den ich nicht beeinflussen konnte“, sagt Ryu.
Viele Fans nehmen nicht die KI-Nutzung an sich übel, sondern die fehlende Offenheit darüber. Ein Spieler brachte es so auf den Punkt:
„Steam verlangt die Offenlegung von KI – aus gutem Grund. Wir wollen wissen, was wir kaufen. Wenn ihr KI verwendet, steht dazu.“
Bislang haben sich die 11bit studios nicht offiziell zu den Vorwürfen geäußert. Dennoch bleibt das Thema in der Community hochaktuell – und könnte auch Einfluss auf das Vertrauen in zukünftige Projekte haben.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0