Der Taktik-Shooter Ready or Not ist dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund (oder die Mündung) zu nehmen, doch derzeit hagelt es statt Kugeln negative Steam-Rezensionen. Der Grund? Änderungen am Spielinhalt, wegen des bevorstehenden Konsolenreleases.
Der Taktik-Shooter Ready or Not ist dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund (oder die Mündung) zu nehmen, doch derzeit hagelt es statt Kugeln negative Steam-Rezensionen. Der Grund? Änderungen am Spielinhalt, wegen des bevorstehenden Konsolenreleases.
Am 28. Juni 2025 verkündete Entwickler VOID Interactive Anpassungen, um das Spiel für den Launch auf PlayStation 5 und Xbox Series X/S fit zu machen. Das schmeckte der PC-Community gar nicht. Statt Applaus hagelte es Daumen nach unten – und das in taktisch perfekter Koordination.
Die Zahlen sprechen Bände – und zwar keine besonders fröhlichen. Laut Gamerant waren am Tag der Ankündigung satte 64 % der Steam-Reviews negativ, am Tag darauf sogar 78 %. Im Monatsdurchschnitt rutschte die Bewertung auf 36 % negative Stimmen ab. Zwar hält sich der Gesamt-Score mit „Sehr positiv“ (88 %) noch wacker im grünen Bereich, aber die neueren Rezensionen werden inzwischen als „Gemischt“ eingestuft – was in der Steam-Sprache etwa so viel heißt wie: „Wir sind nicht wütend. Nur... sehr enttäuscht.“
Was genau bringt die Spieler so auf die Barrikaden? Es geht ums Prinzip – und um Inhalte, die nun entschärft wurden. Hier ein Auszug aus den Veränderungen, die für die Konsolenversion vorgenommen wurden und teilweise auch auf die PC-Version übergreifen:
Weniger Gore: Nach dem Tod gibt’s keine Zerstückelung mehr. Der Detailgrad bleibt ansonsten gleich – also „nur“ eine halbe Enthauptung, wenn man so will.
Weniger Haut: Nacktheit wurde reduziert, Charaktermodelle (z. B. Gerard) wurden züchtiger gekleidet. Weniger Skandal, mehr Stoff.
Weniger verstörende Kinderszenen: Statt verstörender Animationen liegt das Kind nun einfach schlafend da. Ob das besser ist? Die Community diskutiert.
VOID Interactive betont: „Die Änderungen sind minimal, aber wir wollen transparent sein.“ Transparenz schön und gut – aber für viele PC-Spieler ist selbst ein bisschen Zensur ein Zuviel.
https://2playerz.de/p/ready-or-not-taktik-shooter-erscheint-im-juli-mit-anderungen-bei-gewalt-und-gore
Eigentlich betreffen die Änderungen die Konsolenfassung – aber eben nicht nur. Einige Anpassungen landen aus technischen Gründen auch auf dem PC: Wartung, Updates, Fehlervermeidung und Crossplay-Kompatibilität machen zwei Versionen auf Dauer zu kompliziert. Also: One build to rule them all.
Blöd nur, dass sich viele PC-Spieler nun verraten fühlen. In den Kommentaren auf Steam ist von:
„Zensur“
„Kapitulation vor Konsolenrichtlinien“
„Verlust der kreativen Vision“
die Rede. Oder um es mit einem besonders direkten User zu sagen:
„Verarscht nicht die Leute, die euch dahin gebracht haben, wo ihr seid – uns PC-Spieler.“
Ready or Not erschien 2021 im Early Access und feierte Ende 2023 seinen vollständigen PC-Launch mit über 55.000 gleichzeitigen Spielern. Der Release auf PS5 und Xbox Series X/S steht nun für den 15. Juli 2025 an. Ob sich der Taktik-Shooter dort erfolgreich durchsetzen kann bleibt abzuwarten und wie VOID Interactive auf die aufgebrachte PC-Community reagiert, ist ebenfalls noch unklar.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0