Capcom plant für 2026 ein starkes Jahr für die Resident-Evil-Reihe – allen voran mit Resident Evil Requiem, das für alle Plattformen inklusive der Switch 2 erscheint. Ein völlig neues Horrorsystem soll für emotionale Achterbahnfahrten sorgen.
Capcom plant für 2026 ein starkes Jahr für die Resident-Evil-Reihe – allen voran mit Resident Evil Requiem, das für alle Plattformen inklusive der Switch 2 erscheint. Ein völlig neues Horrorsystem soll für emotionale Achterbahnfahrten sorgen.
In einem Interview erklärten Director Koshi Nakanishi und Producer Masato Kumazawa, dass sich Requiem stärker an Klassikern der Serie orientiert.
Während Resident Evil 4 Remake und Village mehr auf Action setzen, schlägt der neue Teil einen „old school“-Kurs ein, vergleichbar mit Resident Evil 2 Remake oder Resident Evil 7.
Heißt konkret: Erkundung, Backtracking, Rätsel, Ressourcen-Management und klaustrophobische Atmosphäre stehen wieder im Mittelpunkt.
Das bewährte Konzept bleibt: Statt ununterbrochenem Dauer-Horror gibt es ein Wechselspiel aus intensiven, nervenaufreibenden Momenten und Phasen, in denen Erkundung oder Kämpfe für eine kurze Verschnaufpause sorgen. Diese „Wellenbewegung“ gehört seit jeher zu den Stärken der Reihe.
https://2playerz.de/p/resident-evil-requiem-das-extremste-abenteuer-der-reihe
Doch Requiem geht noch einen Schritt weiter. Nakanishi deutete an, dass das neue Horrorsystem den Kontrast zwischen Spannung und Entspannung größer macht als je zuvor. Er sprach von einer „Achterbahnfahrt“, bei der die Abstände zwischen Angst und Erleichterung drastisch ausgebaut werden.
Sein Fazit: Das System wird „definitiv sehr stark mit euren Emotionen spielen“. Details bleiben noch geheim - was die Neugier natürlich nur weiter befeuert.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0