Andrzej Sapkowski, der legendäre Autor der The-Witcher-Romane, verriet bei einer Lesung, dass er aktuell ein „exzellentes“ Vertragsverhältnis mit CD Projekt Red hat, auch wenn ihn das Studio beim kommenden The Witcher 4 kaum noch um Rat fragt.
Andrzej Sapkowski, der legendäre Autor der The-Witcher-Romane, verriet bei einer Lesung, dass er aktuell ein „exzellentes“ Vertragsverhältnis mit CD Projekt Red hat, auch wenn ihn das Studio beim kommenden The Witcher 4 kaum noch um Rat fragt.
Wie GamesRadar berichtet, wurde Witcher-Autor Andrzej Sapkowski bei einer Buchveranstaltung zu seinem neuen Roman „Kreuzweg der Raben“ gefragt, ob er beim neuen The Witcher 4 irgendwie mitwirke.
Seine Antwort fiel deutlich aus:
„Ich habe nichts zum neuen Spiel beigetragen.“
Das dürfte jene Fans überraschen, die gehofft hatten, dass CD Projekt den Autor wieder stärker einbindet - gerade, nachdem er sich vor Kurzem kritisch über narrative Entscheidungen der Spielereihe äußerte, die er als „erzählerisch falsch“ bezeichnete.
https://2playerz.de/p/autor-sapkowski-kritisiert-witcher-spiele
Trotzdem läuft es zwischen dem Studio und dem Autor geschäftlich besser als je zuvor.
„Die Verträge zwischen mir und den Spielleuten sind exzellent. Hoffen wir, dass es so bleibt“, sagte Sapkowski mit einem Lächeln.
Das war nicht immer so: 2019 kam es zu einem Rechtsstreit, nachdem Sapkowski zusätzliche Zahlungen forderte. Nach polnischem Urheberrecht darf ein/e Autor*in höhere Tantiemen verlangen, wenn ein Werk unerwartet erfolgreich wird - und das war bei The Witcher 3: Wild Hunt zweifellos der Fall.
Sapkowski, der ursprünglich eine vergleichsweise geringe Einmalzahlung erhalten hatte, verlangte nachträglich 16 Millionen Dollar. Am Ende einigte man sich außergerichtlich, und seitdem scheint das Verhältnis zwischen Buch- und Spielwelt wieder stabil.
Sapkowski gab zu, dass CD Projekt Red früher gelegentlich bei ihm nachfragte, wenn es um Details seiner Welt ging - doch das sei mittlerweile „sehr selten“ geworden.
Möglicherweise liegt das daran, dass das Studio über die Jahre eine eigene Identität innerhalb des Witcher-Universums aufgebaut hat. Schließlich spielen die Games nach den Ereignissen der Bücher - eine Phase, die Sapkowski selbst nie weitergeführt hat und die CD Projekt mit eigenen Figuren und Geschichten füllt.
https://2playerz.de/p/the-witcher-4-inspiration-durch-sapkowskis-neues-buch-kreuzweg-der-raben
Das neue The Witcher 4, das sich aktuell in Entwicklung befindet, soll laut dem Studio den Beginn einer neuen Saga markieren und könnte erneut beweisen, dass CDPR längst auf eigenen kreativen Beinen steht.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0