Nach jahrelanger PC-Exklusivität steht der taktische Shooter „Ready or Not“ kurz vor dem Konsolen-Launch. Am 15. Juli 2025 erscheint das Spiel für PS5 und Xbox Series X/S, inklusive technischer Verbesserungen - insbesondere auf der PS5 Pro.
Nach jahrelanger PC-Exklusivität steht der taktische Shooter „Ready or Not“ kurz vor dem Konsolen-Launch. Am 15. Juli 2025 erscheint das Spiel für PS5 und Xbox Series X/S, inklusive technischer Verbesserungen - insbesondere auf der PS5 Pro.
Im Interview mit Gamingbolt lobt VOID Interactive die PS5 Pro als „bedeutenden Fortschritt“, besonders für ein Spiel, bei dem Realismus, Präzision und Atmosphäre essenziell seien. Dank GPU-Upgrade und dem KI-basierten Upscaling-Verfahren PSSR sollen Spieler ein deutlich schärferes Bild und ein flüssigeres Spielerlebnis genießen – ganz ohne Leistungseinbußen.
„Gerade bei schwach beleuchteten Räumen oder brenzligen Situationen zählt jedes Detail - und genau da liefert die PS5 Pro einen echten Mehrwert“, so das Studio.
4K bei 30 FPS im Qualitätsmodus
60 FPS im Performance-Modus
Auf der Xbox Series S liegt die Zielauflösung bei 1440p
Kurz gesagt: Wer taktisch präzise Türen aufbrechen will, sieht jetzt auch den Türgriff in 4K.
Doch der Konsolenrelease verläuft nicht ganz ohne Nebengeräusche: Vorab angekündigte Inhaltsanpassungen hatten in der Community für Diskussionen und Review-Bombing gesorgt. Jetzt versucht VOID Interactive, das Blatt mit Technik-Features und Zukunftsplänen wieder zu wenden.
https://2playerz.de/p/ready-or-not-entwickler-verteidigen-zensur-anderungen-kaum-spurbar
https://2playerz.de/p/ready-or-not-review-bombing-nach-zensur-pc-spieler-sind-sauer-auf-void-interactive
Der Sprung von PC zu Konsole war laut den Entwicklern ein logischer Schritt. Neun Millionen verkaufte Einheiten der PC-Version sprechen für sich. Umso wichtiger sei die optimierte Gamepad-Steuerung, die laut VOID Interactive bereits auf dem PC „vorgeschult“ wurde.
„Diese Tests haben uns geholfen, die Waffenhandhabung sowie die Vergabe von Truppbefehlen deutlich zu verbessern.“
Wer also Sorge hatte, das taktische Feeling könnte am Controller verloren gehen: Die Entwickler versprechen eine möglichst intuitive und präzise Steuerung, ohne Kompromisse bei der Spieltiefe.
Neben der Standard-Edition (50 €) wird es auch eine Digital Deluxe Edition (70 €) geben, die unter anderem den „Mission Pass“ umfasst. Ein noch unangekündigter DLC ist ebenfalls Bestandteil. Details dazu will VOID Interactive in Kürze veröffentlichen.
Zusätzlich erhalten Konsolenspieler (genau wie die PC-Community) zwei kostenlose Zusatzlevels im Rahmen des „Los Suenos Stories“-Updates.
https://2playerz.de/p/ready-or-not-beliebter-ego-shooter-findet-seinen-weg-auf-die-kosolen
Auf Nachfrage nach einer möglichen Umsetzung für Nintendos Switch 2 wurde es dann vage:
„Wir sind immer bestrebt, die Spielerbasis für Ready or Not zu erweitern, daher ist keine Plattform ausgeschlossen.“
Ob das nun eine vorsichtige Bestätigung oder ein diplomatisches Schulterzucken ist, bleibt offen. Klar ist nur: Auf der Switch 1 wäre es wohl eher „Not“ als „Ready“.
Mit dem Konsolenrelease am 15. Juli betritt Ready or Not Neuland, inklusive Grafik-Boost auf der PS5 Pro, angepasster Steuerung und frischem Content. Trotz Kontroversen im Vorfeld scheint VOID Interactive fest entschlossen, dem Spiel auch auf Konsole eine nachhaltige Zukunft zu sichern.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0