Nach den Massenentlassungen gibt es zumindest aus dem Hause ZeniMax Online Studios (ZOS) einen Hoffnungsschimmer: Trotz der Einstellung von "Project Blackbird" wurde kein einziger Entwickler entlassen.
Nach den Massenentlassungen gibt es zumindest aus dem Hause ZeniMax Online Studios (ZOS) einen Hoffnungsschimmer: Trotz der Einstellung von "Project Blackbird" wurde kein einziger Entwickler entlassen.
Project Blackbird war ein bisher unangekündigtes Spiel, das sich bei ZeniMax Online in Entwicklung befand - dem Studio hinter The Elder Scrolls Online. Details zum Spiel? Fehlanzeige. Aber klar ist: 222 Entwicklerinnen und Entwickler hatten ihre kreative Energie in das Projekt gesteckt, das nun plötzlich eingestampft wurde.
Die Nachricht kam nicht nur für Spieler überraschend, sondern auch für das Team selbst. Trotzdem wurde niemand auf die Straße gesetzt und das hebt ZOS aktuell angenehm von der Industrie-Konkurrenz ab.
https://2playerz.de/p/xbox-umstrukturierung-zenimax-mmorpg-blackbird-nach-sieben-jahren-entwicklung-eingestellt
Die Entwicklergewerkschaft ZOS United-CWA, die seit Dezember 2024 offiziell besteht, veröffentlichte auf Bluesky ein Statement zum Aus von Project Blackbird, samt Dank an die Community und Medien, die sich für das Projekt interessierten. Das Besondere: Alle betroffenen Mitarbeitenden behalten weiterhin ihre Jobs, Löhne und Sozialleistungen.
Natürlich ist damit nicht garantiert, dass die Zukunft völlig sorgenfrei bleibt. Wie es mit ZeniMax Online weitergeht, wird aktuell noch zwischen Microsoft und der Gewerkschaft ausgehandelt. Künftige Entlassungen sind zwar nicht ausgeschlossen - aber: Wer das Studio verlassen muss, kann dies mit Würde tun, abgesichert durch faire Bedingungen, wie die Gewerkschaft betont.
Die Streichung von Project Blackbird ist Teil eines größeren Frühlingsputzes bei Microsoft – wenn auch ohne den Geruch von Frühlingsblumen. In den letzten Wochen wurde bestätigt, dass mehrere große Projekte eingestellt wurden. Der Sparkurs betrifft also nicht nur kleine Teams, sondern selbst große Namen mit starken Marken im Rücken.
https://2playerz.de/p/xbox-im-umbruch-entlassungen-eingestellte-spiele-und-geruchte-um-spencers-ruckzug
ZeniMax Online zeigt, dass Projekt-Streichungen nicht zwangsläufig in Entlassungswellen enden müssen und dass organisierte Belegschaften durchaus einen Unterschied machen können. Während anderswo ganze Studios geschlossen werden, beweist ZOS: Es geht auch mit Anstand und Menschlichkeit.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0