Während bei Microsoft zuletzt vor allem die Schließung von Arkane Austin oder Tango Gameworks für Schlagzeilen sorgte, steht Sony noch schlechter da: PlayStation hat inzwischen doppelt so viele Spiele gestrichen wie Xbox.
Während bei Microsoft zuletzt vor allem die Schließung von Arkane Austin oder Tango Gameworks für Schlagzeilen sorgte, steht Sony noch schlechter da: PlayStation hat inzwischen doppelt so viele Spiele gestrichen wie Xbox.
In dieser Konsolengeneration haben sowohl PlayStation als auch Xbox kräftig Federn lassen müssen, nicht nur durch Massen-Entlassungen, sondern auch durch eine Welle an gecancelten Projekten.
PlayStation: 10 gecancelte Spiele
Xbox: 5 gecancelte Spiele
Und das, obwohl Microsoft in den letzten Monaten heftig für die Absagen von Projekten wie Blizzard’s Odyssey oder Perfect Dark kritisiert wurde. Im Vergleich wirkt Xbox’ Bilanz also fast noch gnädig.
Ein großer Teil von Sonys gestrichenen Projekten geht auf das Konto der eigenen Live-Service-Strategie, die sollte eigentlich das große Ding werden, hat sich aber als Problemkind entpuppt. Betroffen waren nicht nur interne Teams, sondern auch Partnerstudios.
Unter den gecancelten Spielen finden sich echte Schwergewichte:
The Last of Us 2: Factions
Payback von Bungie
Twisted Metal
Ein neues Deviation Games-IP
Ein neues London Studio-IP
Spider-Man: The Great Web
God of War Live Service Project
Bend Studio Live Service Project
Days Gone 2
Vermutlich Uncharted 5 (gemeinsames Projekt von Bend und Naughty Dog)
Laut einem Ex-Entwicklerprofil von Bend Studio sind nach dem Launch von Days Gone gleich drei Projekte in der Schublade gelandet, darunter der lang ersehnte Nachfolger.
https://www.2playerz.de/p/uncharted-comeback-fast-passiert-bend-studio-arbeitete-heimlich-an-revival
Microsofts Liste ist kürzer, aber ebenfalls prominent besetzt. Neben Odyssey (Blizzard) fielen folgende Titel der Axt zum Opfer:
Contraband (Avalanche Studios)
Everwild (Rare)
Project Blackbird (ein geplantes MMORPG von ZeniMax Online)
Besonders bitter: Manche dieser Spiele befanden sich schon seit Jahren in der Entwicklung.
Eine besonders kuriose Geschichte ist Concord, Sonys Multiplayer-Shooter, der kurz nach Release bereits wieder eingestampft wurde. Ein Projekt, das vom Start weg unter Druck stand und nie die erhoffte Community fand und damit wohl als eines der schnellsten Flops der Generation in die Geschichte eingehen wird.
https://www.2playerz.de/p/playstation-5-trotz-ruckschlagen-bleibt-sony-bei-liveservicekurs
Neben Spielen mussten auch Studios dran glauben. Bei Sony traf es unter anderem Japan Studios, PixelOpus und zuletzt Firewalk Studios. Microsoft wiederum schloss Arkane Austin und Tango Gameworks - für Fans ein harter Schlag, immerhin hatten beide Studios starke Kulttitel im Portfolio.
https://www.2playerz.de/p/sony-hat-seit-2008-rund-funfmal-so-viele-mitarbeiter-entlassen-wie-microsoft-und-keiner-redet-daruber
Dass Projekte gestrichen werden, ist nichts Neues. Doch das Ausmaß dieser Generation überrascht. Vor allem PlayStation hat gezeigt, dass der riskante Live-Service-Kurs nicht nur Fans verunsichert, sondern auch Studios und Entwickler hart trifft.
Am Ende bleibt die Frage: Wie viele potenziell großartige Spiele haben wir verloren, bevor sie überhaupt eine Chance hatten?
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0