Ein neuer Bericht wirft ein spannendes Licht auf das plötzliche Aus des Perfect Dark-Reboots. Offenbar hätte der Kult-Shooter doch noch gerettet werden können - wenn ein Deal mit einem großen Publisher zustande gekommen wäre.
Ein neuer Bericht wirft ein spannendes Licht auf das plötzliche Aus des Perfect Dark-Reboots. Offenbar hätte der Kult-Shooter doch noch gerettet werden können - wenn ein Deal mit einem großen Publisher zustande gekommen wäre.
Im Juli wurde das von Crystal Dynamics, The Initiative und Xbox entwickelte Reboot überraschend eingestellt. Ein harter Schlag, schließlich war der Gameplay-Trailer vielversprechend aufgenommen worden und die Vorfreude groß. Nach den jüngsten Entlassungen fühlte es sich fast so an, als sei der legendäre Shooter endgültig begraben worden.
Wie Branchen-Insider Jason Schreier bei Bloomberg berichtet, lag es nicht an mangelndem Interesse, sondern an den komplizierten Besitzrechten. Crystal Dynamics, das zu Embracer gehört, suchte nach einem neuen Publisher und führte Gespräche mit mehreren Unternehmen. Take-Two Interactive war dabei am weitesten gekommen: Hätte der Deal funktioniert, hätte Take-Two das Spiel Xbox abgekauft und zu Ende gebracht. Doch am Ende scheiterte alles an der Frage der Rechte.
Take-Two was interested in funding and completing Perfect Dark, but the deal fell through at least in part because the companies were unable to come to terms over ownership of the franchise, sources tell Bloomberg News www.bloomberg.com/news/article...
— Jason Schreier (@jasonschreier.bsky.social) 2. September 2025 um 14:44
[image or embed]
Mit dem Aus von The Initiative wurde das Studio geschlossen, doch die Bemühungen, einen Retter zu finden, liefen in den letzten Monaten intensiv. Ein Vergleich wird mit Tango Gameworks gezogen: Obwohl Xbox das Studio nach dem Erfolg von Hi-Fi Rush dichtmachte, fand es in Krafton einen neuen Besitzer und kann nun wieder an seinen Marken arbeiten. Ob ein ähnliches Szenario für Perfect Dark möglich ist, hängt allein von den Lizenzrechten ab.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0