Bei den Horror Game Awards präsentierte 3D Realms einen neuen Trailer zum kommenden Reboot von Painkiller. Statt nur Nostalgie auszuspielen, legt der Clip besonderen Fokus auf das neue kooperative Spielkonzept.
Bei den Horror Game Awards präsentierte 3D Realms einen neuen Trailer zum kommenden Reboot von Painkiller. Statt nur Nostalgie auszuspielen, legt der Clip besonderen Fokus auf das neue kooperative Spielkonzept.
Das rund einminütige Video führt Zuschauer*innen zurück zu den Wurzeln der Reihe: große Arenen, dämonische Gegnerhorden und ein brachiales Waffenarsenal, das sofort Erinnerungen an die Shooter-Klassiker vergangener Jahrzehnte weckt. Auch gigantische Bossgegner, die schon im Original zu den Highlights zählten, werden angedeutet.
Ganz neu ist jedoch die Vorstellung von vier auswählbaren Spielfiguren, die jeweils über eigene Stärken und Schwächen verfügen. Diese Unterschiede sollen im Koop-Modus entscheidend für das Zusammenspiel sein und den Kämpfen zusätzliche Dynamik verleihen.
Neben der Koop-Action kündigt die offizielle Seite ein weiteres System an: Tarotkarten, mit denen sich die Charaktere individuell verstärken lassen. Diese Upgrades können flexibel eingesetzt werden und eröffnen dadurch verschiedene Herangehensweisen.
Vermutlich hängt dieses Feature eng mit dem neuen Roguelike-Modus „Rogue Angel“ zusammen. Dort warten prozedural erzeugte Herausforderungen mit variierenden Belohnungen - ein klarer Kontrast zum linearen Chaos der Standardkämpfe. So kombiniert das Reboot die schnelle Action alter Tage mit modernen Progressionsmechaniken, die Spieler*innen längerfristig motivieren sollen.
Eigentlich sollte Painkiller bereits Anfang Oktober erscheinen, wurde aber kurzfristig verschoben. Der neue Termin ist nun der 21. Oktober 2025 - also pünktlich zu Halloween. Erscheinen wird das Reboot für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC.
Das rund einminütige Video führt Zuschauer*innen zurück zu den Wurzeln der Reihe: große Arenen, dämonische Gegnerhorden und ein brachiales Waffenarsenal, das sofort Erinnerungen an die Shooter-Klassiker vergangener Jahrzehnte weckt. Auch gigantische Bossgegner, die schon im Original zu den Highlights zählten, werden angedeutet.
Ganz neu ist jedoch die Vorstellung von vier auswählbaren Spielfiguren, die jeweils über eigene Stärken und Schwächen verfügen. Diese Unterschiede sollen im Koop-Modus entscheidend für das Zusammenspiel sein und den Kämpfen zusätzliche Dynamik verleihen.
Neben der Koop-Action kündigt die offizielle Seite ein weiteres System an: Tarotkarten, mit denen sich die Charaktere individuell verstärken lassen. Diese Upgrades können flexibel eingesetzt werden und eröffnen dadurch verschiedene Herangehensweisen.
Vermutlich hängt dieses Feature eng mit dem neuen Roguelike-Modus „Rogue Angel“ zusammen. Dort warten prozedural erzeugte Herausforderungen mit variierenden Belohnungen - ein klarer Kontrast zum linearen Chaos der Standardkämpfe. So kombiniert das Reboot die schnelle Action alter Tage mit modernen Progressionsmechaniken, die Spieler*innen längerfristig motivieren sollen.
Eigentlich sollte Painkiller bereits Anfang Oktober erscheinen, wurde aber kurzfristig verschoben. Der neue Termin ist nun der 21. Oktober 2025 - also pünktlich zu Halloween. Erscheinen wird das Reboot für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0