In Mario Kart World gibt es zum ersten Mal überhaupt eine offene Welt, in der nicht nur Mario, Peach und Bowser herumheizen, sondern auch ganz normale Fahrzeuge unterwegs sind. Doch wie realistisch ist dieser Verkehr eigentlich geregelt?
In Mario Kart World gibt es zum ersten Mal überhaupt eine offene Welt, in der nicht nur Mario, Peach und Bowser herumheizen, sondern auch ganz normale Fahrzeuge unterwegs sind. Doch wie realistisch ist dieser Verkehr eigentlich geregelt?
Genau diese Frage stellte sich der deutsche YouTuber RvNx Mango in einem herrlich schrägen Video. Seine Idee: Einfach mal die deutsche Straßenverkehrsordnung auf das bunte Chaos von Mario Kart World anwenden.
Da viele Strecken sowieso mehr Offroad-Parcours als richtige Straßen sind, konzentrierte er sich auf die Kronenmetropole im Zentrum der Karte und machte dabei einige höchst kuriose Beobachtungen:
Fahrbahnmarkierungen gibt es reichlich, Straßenschilder dagegen kaum
Ampeln sind niemals auf Rot
Die Kreisel im Spiel sind „völliger Unsinn“
Fahrer*innen haben noch nie von „rechts vor links“ gehört
Kein Fahrzeug würde jemals den TÜV bestehen
https://2playerz.de/p/autodiebstahl-im-mushroom-kingdom-npcs-in-mario-kart-world-auf-abwegen
Besonders spannend: Selbst die NPCs halten sich an eine gewisse innere Logik. Auf der linken Spur fahren sie immer ein wenig schneller als auf der rechten - wodurch niemand rechts überholt. So entsteht eine erstaunlich glaubwürdige Illusion von echtem Straßenverkehr.
Doch wie der YouTuber feststellt, scheitert es letztlich oft an den Details. Seine augenzwinkernde Erklärung: Die ganze Welt von Mario Kart World ist nichts anderes als eine gigantische private Rennstrecke.
Genau diese Frage stellte sich der deutsche YouTuber RvNx Mango in einem herrlich schrägen Video. Seine Idee: Einfach mal die deutsche Straßenverkehrsordnung auf das bunte Chaos von Mario Kart World anwenden.
Da viele Strecken sowieso mehr Offroad-Parcours als richtige Straßen sind, konzentrierte er sich auf die Kronenmetropole im Zentrum der Karte und machte dabei einige höchst kuriose Beobachtungen:
Fahrbahnmarkierungen gibt es reichlich, Straßenschilder dagegen kaum
Ampeln sind niemals auf Rot
Die Kreisel im Spiel sind „völliger Unsinn“
Fahrer*innen haben noch nie von „rechts vor links“ gehört
Kein Fahrzeug würde jemals den TÜV bestehen
https://2playerz.de/p/autodiebstahl-im-mushroom-kingdom-npcs-in-mario-kart-world-auf-abwegen
Besonders spannend: Selbst die NPCs halten sich an eine gewisse innere Logik. Auf der linken Spur fahren sie immer ein wenig schneller als auf der rechten - wodurch niemand rechts überholt. So entsteht eine erstaunlich glaubwürdige Illusion von echtem Straßenverkehr.
Doch wie der YouTuber feststellt, scheitert es letztlich oft an den Details. Seine augenzwinkernde Erklärung: Die ganze Welt von Mario Kart World ist nichts anderes als eine gigantische private Rennstrecke.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0