Metroid Prime 4 ist laut Insider-Infos „extrem nah an der Fertigstellung“, doch offenbar gibt es hinter den Kulissen ernsthafte technische Probleme oder, wie sie ein Insider ominös nennt: eine „Anomalie“.
Metroid Prime 4 ist laut Insider-Infos „extrem nah an der Fertigstellung“, doch offenbar gibt es hinter den Kulissen ernsthafte technische Probleme oder, wie sie ein Insider ominös nennt: eine „Anomalie“.
Das Sci-Fi-Abenteuer mit Samus Aran wurde bereits 2017 angekündigt, also zu einer Zeit, als die Switch noch jung war und Battle Royale noch nach Hühnchengericht klang. Nachdem das Projekt 2019 einen kompletten Neustart unter der Leitung von Retro Studios erlebte, war lange Sendepause angesagt. Erst mit der Nintendo Direct im Juni 2024 meldete sich das Spiel zurück, samt neuem Namen: Metroid Prime 4: Beyond und einem groben Veröffentlichungsfenster: 2025.
In der März-Direct 2025 gab’s dann noch mehr Gameplay-Footage, doch einen exakten Releasetermin sucht man weiter vergeblich. Jetzt könnte ein neuer Insiderbericht erklären, warum.
Laut dem bekannten Metroid-Insider KiwiTalkz soll Metroid Prime 4 kurz vor dem Abschluss stehen und trotzdem hängt das Projekt fest. Der Grund? Eine sogenannte „Anomalie“, die während der Entwicklung aufgetreten sei. Dabei soll es sich um schwerwiegendere Probleme handeln als bei früheren Retro-Titeln und offenbar ist die Lage dieses Mal besonders kompliziert, da eine zweite Anomalie in die erste „hineingeflossen“ sei. (Klingt ein bisschen wie ein Sci-Fi-Bosskampf, oder?)
Okay here we go....this will be my very last post regarding anything Prime 4/Retro Studios related as I am over the drama that comes associated with it, but I am a man of my word, I said I would give an update, so here we go.
— Reece “Kiwi Talkz” Reilly (@kiwitalkz) August 2, 2025
This is going to be a very long read, because I have… pic.twitter.com/WTGre6TaVT
Konkrete technische Details nannte er nicht - vielleicht, um keine internen Informationen zu leaken oder wilde Spekulationen zu vermeiden. Fest steht: Die Probleme sind nicht auf Crunch, Management oder Kündigungen zurückzuführen, sondern schlicht auf die komplexe Natur der Entwicklung.
Ob die Anomalien mittlerweile behoben sind, weiß KiwiTalkz selbst nicht. Aber eines ist sicher: Nintendo will kein Risiko eingehen. Der Konzern sei vorsichtig geworden, was frühe Präsentationen betrifft. Der Gedanke: Lieber keine Release-Show, als wieder eine Verschiebung.
Ein weiteres Indiz für eine baldige Veröffentlichung könnte übrigens die USK-Freigabe in Deutschland sein. Denn: Diese wird laut KiwiTalkz nur bei 100 % fertigen Spielen erteilt. Sollte die Bewertung durch die USK also bald auftauchen, könnte das den finalen Countdown einläuten, ganz im Gegensatz zu Südkorea, wo schon unfertige Versionen durchgewunken werden.
Eine kleine Kuriosität am Rande: In einem Londoner Bahnhof wurde vor einiger Zeit ein Wandbild mit dem Schriftzug „OUT NOW“ zu Metroid Prime 4 gesichtet, obwohl das Spiel zu dem Zeitpunkt natürlich noch gar nicht erschienen war. Laut KiwiTalkz könnte das auf eine veraltete Marketingkampagne zurückgehen. Vielleicht sollte das Spiel ursprünglich früher erscheinen, möglicherweise sogar zum Start der Nintendo Switch 2. Die Mauer war wohl zu voreilig. Oder zu ehrlich.
https://2playerz.de/p/metroid-prime-4-jetzt-erhaltlich-nintendo-plakat-sorgt-fur-verwirrung-in-londons-u-bahn
Obwohl Metroid Prime 4 offenbar fast fertig ist, bleibt der genaue Zeitplan nebulös wie ein Gasriese. Nintendo will auf Nummer sicher gehen und das ist, angesichts der langen Wartezeit, wahrscheinlich gar nicht so verkehrt. Denn wenn ein Spiel seit 2017 durch Raum und Zeit trudelt, sollte es bei der Landung besser keine Bruchlandung geben.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0