In der neuen Challenge geht es um etwas, dass in einem Racer eigentlich völlig absurd klingt: Eine ganze Strecke umrunden, ohne ein einziges Mal die Beschleunigungstaste zu drücken. Und soviel vorweg, es ist tatsächlich möglich!
In der neuen Challenge geht es um etwas, dass in einem Racer eigentlich völlig absurd klingt: Eine ganze Strecke umrunden, ohne ein einziges Mal die Beschleunigungstaste zu drücken. Und soviel vorweg, es ist tatsächlich möglich!
Klingt unmöglich? Nicht ganz. Zwar ist die Auto-Beschleunigung in den Accessibility-Einstellungen deaktiviert, doch findige Spieler*innen nutzen alles, was die Strecken so hergeben: Beschleunigungsfelder, Mini-Turbos, Grinds und Tricks (per R-Taste) und natürlich die guten alten Turbopilze, die für den nötigen Schub sorgen.
Mit dieser Kombination gelingt es tatsächlich, manche Kurse ganz ohne Gasgeben zu bewältigen. Hier ein paar Beispiele...
You can complete a full lap of dry bones burnout without accelerating
byu/Subspace79 inMarioKartWorld
You can complete a full lap of Koopa Troopa Beach without pressing A
byu/Subspace79 inMarioKartWorld
You can complete a full race of Acorn Heights without pressing A
byu/ZatherDaFox inMarioKartWorld
Was auf den ersten Blick nach einer Spaß-Idee aussieht, entwickelt sich schnell zu einer ernsthaften Challenge. Wer schon alle Collectibles in der Open World eingesammelt hat, findet hier eine neue Möglichkeit, seine Skills zu testen und die Strecken aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben. Dass man sich dabei auf perfektes Timing und clevere Nutzung der Gegebenheiten verlassen muss, macht den Reiz erst so richtig aus.
https://2playerz.de/p/mario-kart-world-die-besten-kombinationen-fur-den-sieg-karts-fahrer
Natürlich funktioniert das nicht überall. Spätestens im Knockout-Tour-Modus, bei dem an jedem Checkpoint die letzten vier Fahrer*innen ausscheiden, ist ohne aktives Beschleunigen Endstation. Aber genau dieser Kontrast zeigt: Mario Kart World bietet mit seinen neuen Mechaniken jede Menge Spielraum für kreative Eigenexperimente.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0