In einem Interview sprach Executive Producer Marcus Morgan über die Hintergründe der Entwicklung, den unerwarteten Erfolg des Vorgängers, weitere Plattformen und mögliche Pläne für eine ganze Trilogie.
In einem Interview sprach Executive Producer Marcus Morgan über die Hintergründe der Entwicklung, den unerwarteten Erfolg des Vorgängers, weitere Plattformen und mögliche Pläne für eine ganze Trilogie.
Mit Grounded 2 geht Obsidian Entertainment in die nächste Runde seines charmanten Survival-Abenteuers im Mikrokosmos. Bereits am 29. Juli 2025 erscheint der Nachfolger als Game Preview für Xbox Series X/S und PC - und bringt nicht nur reitbare Insekten und Eisbiome mit, sondern auch große Ambitionen.
Eigentlich sollte Grounded ein Spiel mit klar definiertem Anfang, Mitte und Ende werden - ganz in der Tradition von Genre-Kollegen wie Subnautica oder The Forest. Doch der enorme Erfolg des ersten Teils stellte diesen Plan auf den Kopf. Obsidian merkte schnell: Die Spielidee hat mehr Potenzial, als man ursprünglich dachte. Im Interview mit Eurogamer sprach Marcus Morgan über das Sequel.
„Wir wussten, dass Grounded 1 irgendwann ein Ende haben würde“, erklärt Marcus Morgan. „Aber der Erfolg ließ uns umdenken.“
Viele Ideen (darunter Reittiere) hätten den Rahmen des Erstlings gesprengt. Also entschied sich das Studio für einen klaren Neuanfang mit Teil 2, der gleichzeitig die technischen Limitierungen der alten Xbox-One-Generation hinter sich lassen soll.
https://2playerz.de/p/obsidian-kundigt-grounded-2-an-neue-welt-neue-geschichte-neue-moglichkeiten
Ob eine Trilogie geplant sei? Morgan bleibt vage, aber hoffnungsvoll:
„Das war nur ein Wunschtraum von mir“, sagt er mit einem Lächeln – um gleich darauf nachzulegen: „Aber wir haben definitiv noch viele Ideen, Geschichten, Erweiterungen und Features, die wir gerne umsetzen würden.“
Fürs Erste konzentriert sich das Team ganz auf Grounded 2, aber intern ist offenbar längst mehr in Arbeit. Morgan weiter:
„Wir haben noch mehr - sogar über das hinaus, was wir in der Early-Access-Phase geplant haben. Es ist in unseren Herzen.“
Ob Grounded 2 auch auf anderen Plattformen erscheinen wird, ließ Morgan offen - aber nicht ohne einen vielsagenden Seitenhieb:
„Ich kann dazu im Moment nichts sagen. Aber Grounded 1 ist ja auch auf all diesen Plattformen … also …“
Gemeint sind damit PlayStation 5 und Nintendo Switch, für die der Vorgänger 2024 nachgereicht wurde - mit spürbarem Erfolg. Angesichts der leistungsfähigeren Switch 2 erscheint eine Portierung technisch durchaus plausibel, auch wenn sie bislang nicht offiziell angekündigt ist.
Wie schon beim Vorgänger setzt Obsidian auf ein offenes Entwicklungsmodell. Auch Grounded 2 startet in den Early Access, um Feedback aus der Community aktiv in die Entwicklung einzubinden. Beim ersten Teil dauerte diese Phase rund zwei Jahre - ein ähnlicher Zeitrahmen ist diesmal denkbar.
Inhaltlich bringt Grounded 2 zahlreiche Neuerungen mit sich:
Reitbare Insekten,
neue Biome wie Eisverliese,
ein überarbeitetes Kampfsystem,
und eine erweiterte Weltstruktur, die auf mehr Langzeitmotivation abzielt.
Der erste Teil bleibt übrigens weiterhin spielbar und soll laut Morgan regelmäßige Wartungsupdates erhalten. Neue Inhalte sind jedoch nicht mehr geplant. Das letzte Update (Version 1.4.7) erschien im April 2025.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0