Auf der IAA Mobility 2025 präsentierte Opel ein futuristisches Konzeptfahrzeug, das bald in Gran Turismo 7 spielbar sein wird. Mit atemberaubender Beschleunigung und markantem Design will es die Rennspiel-Fans begeistern.
Auf der IAA Mobility 2025 präsentierte Opel ein futuristisches Konzeptfahrzeug, das bald in Gran Turismo 7 spielbar sein wird. Mit atemberaubender Beschleunigung und markantem Design will es die Rennspiel-Fans begeistern.
In München stellte Opel den Corsa GSE Vision Gran Turismo vor, der im Herbst ins Spiel integriert wird. Das Konzept kombiniert den bekannten Corsa mit der sportlichen Submarke GSE und setzt auf reinen Elektroantrieb.
Zwei Motoren mit 588 kW Leistung und 800 Nm Drehmoment katapultieren den Wagen in nur 2,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 320 km/h liegen – ein echtes E-Biest auf vier Rädern.
Das Fahrzeug folgt Opels Kompass-Designlinie mit aerodynamischen Elementen wie aktiven Spoilern und Aero-Blade-Kotflügeln. Innen erwartet Spieler*innen ein reduziertes Renncockpit mit Überrollkäfig, Sechspunktgurt und modernen Assistenzsystemen.
Kazunori Yamauchi, CEO von Polyphony Digital, betonte Opels lange Rennsporttradition und zeigte sich erfreut, die Marke in dieser Form ins Spiel zu bringen. Die offizielle Enthüllung im Spiel findet am 20. September in Berlin statt.
https://2playerz.de/p/gran-turismo-7-update-162-bringt-vier-neue-autos-events-und-frische-inhalte
Mit Update 1.62 kamen bereits neue Fahrzeuge wie die Chevrolet Corvette CX Concept und der Renault Avantime ins Spiel. Zudem erhielten Café-Modi und Weltstrecken frische Inhalte, etwa den Tourenwagen-Weltcup 900 auf Spa-Francorchamps.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0