Ende des Monats erscheint mit EA Sports FC 26 der neueste Ableger von Electronic Arts’ Fußballsimulation. Um die Vorfreude zu steigern, wurden am Montag die Ratings der besten Spieler*innen der Bundesliga und Frauen-Bundesliga veröffentlicht.
Ende des Monats erscheint mit EA Sports FC 26 der neueste Ableger von Electronic Arts’ Fußballsimulation. Um die Vorfreude zu steigern, wurden am Montag die Ratings der besten Spieler*innen der Bundesliga und Frauen-Bundesliga veröffentlicht.
Wie erwartet wird die Top 10 der besten Bundesliga-Spieler*innen in EA Sports FC 26 vom FC Bayern München angeführt. Mit Coverstar Jamal Musiala, Joshua Kimmich, Harry Kane, Michael Olise und den Neuzugängen Jonathan Tah und Luis Diaz stellen die Bayern gleich sechs der zehn besten Spieler*innen.
Die übrigen Plätze in den Top 10 belegen Serhou Guirassy, Gregor Kobel und Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund, sowie Patrik Schick von Bayer 04 Leverkusen.
Die größten Verbesserungen im Vergleich zu EA Sports FC 25 gab es bei Elias Baum (Eintracht Frankfurt, +4 auf 72) und Johan Manzambi (SC Freiburg, +6 auf 67), die es jedoch nicht in die Top 25 schafften.
Joshua Kimmich – FC Bayern München – 89
Harry Kane – FC Bayern München – 89
Jamal Musiala – FC Bayern München – 88
Serhou Guirassy – Borussia Dortmund – 87
Jonathan Tah – FC Bayern München – 87
Michael Olise – FC Bayern München – 86
Gregor Kobel – Borussia Dortmund – 86
Luis Diaz – FC Bayern München – 85
Patrik Schick – Bayer 04 Leverkusen – 85
Nico Schlotterbeck – Borussia Dortmund – 85
Dayot Upamecano – FC Bayern München – 85
Péter Gulácsi – RB Leipzig – 85
Alphonso Davies – FC Bayern München – 84
Exequiel Palacios – Bayer 04 Leverkusen – 84
Willi Orban – RB Leipzig – 84
Alejandro Grimaldo – Bayer 04 Leverkusen – 84
Manuel Neuer – FC Bayern München – 84
Angelo Stiller – VfB Stuttgart – 83
Oliver Baumann – TSG 1899 Hoffenheim – 83
Julian Brandt – Borussia Dortmund – 83
Aleix García – Bayer 04 Leverkusen – 83
Ritsu Doan – Eintracht Frankfurt – 82
Jonathan Burkardt – 1. FSV Mainz 05 – 82
Maximilian Mittelstädt – VfB Stuttgart – 82
Robin Koch – Eintracht Frankfurt – 82
Auch hier dominieren die Bayern die Top 10 mit sechs Spielerinnen. Klara Bühl, Lea Schüller und Pernille Harder führen die Liste mit einem Rating von 86 an. Weitere Bayern-Spielerinnen in den Top 10: Georgia Stanway, Giulia Gwinn und Lena Oberdorf.
Abgerundet wird die Top 10 durch Spielerinnen von Eintracht Frankfurt (Laura Freigang, Géraldine Reuteler) sowie Alexandra Popp und Svenja Huth von VfL Wolfsburg.
Klara Bühl – FC Bayern München – 86
Lea Schüller – FC Bayern München – 86
Pernille Harder – FC Bayern München – 86
Laura Freigang – Eintracht Frankfurt – 85
Georgia Stanway – FC Bayern München – 85
Alexandra Popp – VfL Wolfsburg – 85
Svenja Huth – VfL Wolfsburg – 85
Giulia Gwinn – FC Bayern München – 84
Géraldine Reuteler – Eintracht Frankfurt – 84
Lena Oberdorf – FC Bayern München – 84
Abseits der Bundesliga wird EA Sports FC 26 mehr als 35 weitere Ligen umfassen, mit über 750 Vereinen und mehr als 20.000 Spieler*innen.
Die vollständige Datenbank wurde am 12. September 2025 veröffentlicht, dort könnt ihr auch eure Meinungen zu den Bewertungen teilen.
Erscheinungstermin: 26. September 2025
Plattformen: PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Nintendo Switch, Switch 2, PC
Ultimate Edition (109,99 €): Early Access ab 19. September 2025
EA Play-Abonnenten: 10-stündige Demo ebenfalls ab 19. September
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0