Nachdem Microsoft die Preise für den Xbox Game Pass angehoben hat, wachsen bei Fans die Sorgen, dass Sony bei seinem Abo Dienst, PlayStation Plus, auch nachziehen könnte.
Nachdem Microsoft die Preise für den Xbox Game Pass angehoben hat, wachsen bei Fans die Sorgen, dass Sony bei seinem Abo Dienst, PlayStation Plus, auch nachziehen könnte.
Am Mittwoch hat Microsoft die Xbox-Community mit einer radikalen Änderung überrascht: Der Xbox Game Pass wurde in die Stufen Essential, Premium und Ultimate aufgeteilt und dabei ordentlich im Preis angezogen.
Besonders die Ultimate-Stufe sorgt für Ärger, denn mit sofortiger Wirkung kostet sie 26,99 Euro pro Monat statt bisher 17,99 Euro.
Eine satte Erhöhung um 50 Prozent, die viele Abonnent*innen so wütend machte, dass es zu Massenkündigungen kam. Die Microsoft-Website war zeitweise sogar überlastet.
https://2playerz.de/p/xbox-game-pass-erneute-preiserhohung-neue-stufen-wutende-fans
Die Preiserhöhung sorgt nicht nur auf Xbox-Seite für Wirbel. Auch im PlayStation-Lager geht die Sorge um, dass Sony diesen Schritt als Vorlage nutzen könnte, um PS Plus ebenfalls teurer zu machen.
Auf Reddit und in anderen sozialen Medien wird bereits heiß diskutiert.
Einige vermuten, Sony werde die Preiserhöhung von Microsoft schlicht als „Vorwand“ nutzen, um nachzuziehen. Andere spekulieren, dass Sony stattdessen versuchen könnte, verärgerte Xbox-Spieler*innen mit stabilen Preisen abzuwerben.
Hintergrund dieser Sorgen ist ein simples Kalkül: Solange PS Plus im Vergleich günstiger bleibt, hat Sony Spielraum für eine Preisanpassung, ohne zu viele Kund*innen zu verlieren.
Doch am Ende herrscht Einigkeit: Früher oder später wird auch Sony die Preise anpassen.
With Xbox Game Pass hitting $30/month… will Sony hold the line or follow suit?
byu/nwassassin12 inPlayStationPlus
Einige Kommentare dazu:
„Preiserhöhungen sind ohnehin unvermeidlich“, schreibt ein Nutzer.
„Microsoft gibt Sony nur einen Vorwand, es auch zu tun.“
„Das ist eine rein betriebswirtschaftliche Entscheidung. Wenn sie den Preis erhöhen können und die Leute es trotzdem bezahlen, werden sie es tun. Da ist keine Loyalität im Spiel“, fasst ein Kommentar die Stimmung zusammen.
Einen großen Unterschied zwischen den beiden Abo-Diensten sehen Spieler*innen jedoch in den Day-One-Releases. Während Microsoft mit Blockbustern am Veröffentlichungstag im Game Pass punkten kann, fehlen diese bei PS Plus bislang komplett.
Viele sind sich deshalb sicher: Sollte Sony die Preise in ähnliche Höhen wie Microsoft treiben, ohne Day-One-Spiele anzubieten, könnte das nach hinten losgehen.
„Wenn sie den Preis anheben, aber keine Day-One-Spiele hinzufügen, werden sie massenhaft Abonnenten verlieren“, heißt es auf Reddit.
Ein anderer bringt es auf den Punkt:
„Game Pass ist den Preis wert, weil du die großen Veröffentlichungen bekommst. PS Plus ist das Geld nicht wert, wenn es nicht die Spiele bekommt, die ich wirklich spielen will.“
Alle Infos dazu findet ihr auf der offiziellen PlayStation-Website.
Sony hat seine Abos zuletzt im September 2023 verteuert. Damals stiegen die Jahrespreise für alle drei Stufen:
Essential: von 59,99 € auf 71,99 €
Extra: von 99,99 € auf 125,99 €
Premium: von 119,99 € auf 151,99 €
Derzeit liegt die monatliche Premium-Stufe bei 16,99 Euro - also deutlich unter dem neuen Game-Pass-Preis. Theoretisch hätte Sony also noch Spielraum, um nachzulegen, ohne sofort massive Abwanderungen zu riskieren.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0