Seit der Ankündigung rankten sich viele Spekulationen um den Death Stranding-Film. Nun ist klar: Statt einer Adaption des Spiels erwartet uns ein komplett neues Abenteuer im dystopischen Universum von Hideo Kojima, mit eigenen Figuren und Handlung.
Seit der Ankündigung rankten sich viele Spekulationen um den Death Stranding-Film. Nun ist klar: Statt einer Adaption des Spiels erwartet uns ein komplett neues Abenteuer im dystopischen Universum von Hideo Kojima, mit eigenen Figuren und Handlung.
Im April 2025 wurde Michael Sarnoski, bekannt durch Pig und A Quiet Place: Day One, als Regisseur bestätigt. Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit dem renommierten Studio A24. Kojima selbst wird nicht Regie führen, ist aber nach eigenen Angaben „tief in die Entwicklung eingebunden“.
Bei der Jubiläums-Livestream-Show zu „10 Jahre Kojima Productions“ sprachen Kojima und Sarnoski erstmals ausführlicher über die Pläne. Der Regisseur erklärte:
„Mit diesem Projekt wollen wir wirklich die Seele des Spiels einfangen, die Themen transportieren, aber gleichzeitig eine Geschichte erzählen, die ihr in dieser Welt noch nicht gesehen habt. Wir wollen neue Charaktere erforschen, echte Schauplätze nutzen und dabei die kleinen, nuancierten Momente genauso würdigen wie das große Ganze.“
Schon das Spiel selbst wirkte mit seiner Starbesetzung, Norman Reedus, Léa Seydoux, Mads Mikkelsen oder Troy Baker, wie ein interaktiver Film. Und mit Death Stranding 2: On the Beach, das erst im Juni erschien und schon jetzt als Anwärter auf mehrere Jahrespreise gehandelt wird, bleibt die Reihe auch im Gaming-Bereich hochrelevant.
Ob vertraute Gesichter wie Sam Porter Bridges oder Fragile für einen Cameo-Auftritt zurückkehren, ist unklar - sicher ist nur, dass Fans ihre Erwartungen dämpfen sollten. Der Fokus liegt klar auf einer eigenständigen Geschichte im Death Stranding-Kosmos.
Diese Seite verwendet Cookies um das Nutzererlebnis zu steigern.
Kommentare: 0